Radio Bremen Vier beim Klootschießen
Stollhamm/WBö, Am Sonnabend den 8.2. berichtet Radio Bremen Vier, in der Zeit von 10.15 Uhr bis 13.45 Uhr halbstündlich live rund um das Klootschießen aus Stollhamm. Der Feldobmann vom Klootschießerlandesverband Oldenburg (KLVO) Stefan Bruns wird eine Trainingseinheit mit der Jugendländermannschaft und den Leistungsträgern in der weiblichen Jugend durchführen. Der Talk steht mit dem KLVO Vorsitzenden Helmut Riesner auf dem Programm. Rolf Blumenberg
mehr lesen ...Trauer um Wilhelm Bödecker
Urgestein des Friesensports wurde 92 Jahre alt
Für den Friesensport und in der Kommunalpolitik viele Akzente gesetzt
Schweinebrück/WBö, Bis ins hohe Alter immer agil, fit und sympathisch, ist der Schweinebrücker Wilhelm Bödecker, am Montagabend den 30.12. plötzlich gestorben. Noch in der Saison 2019 nahm er die Boßelkugel bei der Kreiseinzelmeisterschaft bestens in die Hand. Geboren 1927 in Schweinebrück blieb er immer heimatverbunden, und führte den Beruf des Bauern aus. Große Verdienste erwarb er sich um das Heimatspiel, Klootschießen, Boßeln und Schleuderballspiel weit über die Grenzen der Gemeinde Zetel undmehr lesen ...
FKV Scheckübergabe von Edeka
Westerholtsfelde/WBö, Im Logistikzentrum der Edeka in der Gemeinde Wiefelstede in Westerholtsfelde für den Friesischen Klootschießerverband (FKV) ein willkommender Termin: Edeka Vertriebsleiterin Marie Ubben übergibt den symbolischen Spendenscheck von 5000 Euro an den FKV Vorsitzender Jan-Dirk Vogts aus Hollwege. Dieser Betrag soll für die Jugendarbeit im Verband verwendet werden. Seit April vergangenen Jahres wird die Auricher Boßler-Schorle exklusiv in den EDEKA-Märkten im FKV Einzugsgebiet in den Landesverbänden Ostfriesland und Oldenburg angeboten. Zehn Cent pro verkaufter Flasche wurde für die Spende an den FKV zurückgelegt. Der FKV-Vorsitzender Jan-Dirk Vogts bedankte sich über die gute unkompliziertemehr lesen ...
Nach schwerer Krankheit verstarb am Montag, den 19. August 2019
im Alter von 74 Jahren
unser Ehren-Vorsitzender
Jardo Tapper
Klootschießen und Boßeln waren für Jardo Berufung und Verpflichtung zugleich,
mit Leib und Seele hat er sich für unseren Heimatsport eingesetzt.
Jardo war nicht nur ein erfolgreicher Friesensportler, sondern hat auch im Laufe
der Jahre zahlreiche ehrenamtliche Aufgaben innerhalb der Gliederungen
unseres Verbandes wahrgenommen.
U.a. war er acht Jahre lang unser Verbandsvorsitzender und zuvor dreizehn Jahre
Vorsitzender des LKV Ostfriesland sowie viele Jahre im Kreisverband VIII Esens ehrenamtlich aktiv.
Im Jahre 1993 wurde ihm die höchste Auszeichnung im Friesensport,
das FKV Eichenblatt fürmehr lesen ...