Du bist hier: Aus den Kreisen
> Filteroptionen ein-/ausblenden

Aktiver Filter: aus dem Gesamten Zeitraum


KV Butjadingen Kreiseinzelmeisterschaft Jugend

 

Talente erneut vorne dabei

 

Ben Sanders setzt mit 1363 Meter ein Ausrufezeichen

 

Tabea Freese mit Topwürfen vorn

 

 

Seefeld/WBö, Auch die Kreismeisterschaft Im Straßenboßeln stand für die Jugendlichen mit der Holz-und Gummikugel im Kreisverband Butjadingen, in Stollhamm an. Die Eisenkugel, das ungewohnte und nicht unbedingt geliebte Wurfgerät. So befand sich Thore Bruns, Waddens, mit guten 1285 m, wie im Vorjahr alleine auf weiter Flur in Esenshamm. Auch Dania Göckemeyer, Stollhamm, 980 m ohne Gegnerin. In der männlichen  A-Jugend ging es mit der Gummi spannend zu. Es gewann Finn Henzel, 1195 m. Im Vorjahr der Reitlander Siegermehr lesen ...

Kategorie: Kreisverband Butjadingen, geschrieben am 16.05.2019 von Gyde Riesner

KV Butjadingen Kreiseinzelmeisterschaft

 

KBV Reitland erneut vorne

 

Einige Titelverteidigungen dabei

 

Christoph Büsing mit der Topweite von 1578 Meter

 

 

Stollhamm/WBö, Im Straßenboßeln wurden die neuen Meister im Kreisverband Butjadingen gesucht. In diesem Jahr ist der KBV Stollhamm der Ausrichter der Kreisveranstaltungen. Auf der Seefelder Straße, die Heimstrecke der Stollhammer wurden die neuen 38 Kreismeister gesucht. Hinzu kamen noch die 4 Titelträger mit der Eisenkugel, die in Esenshamm ermittelt wurden. Erfolgreichster Verein war wiederum der KBV Reitland, mit 13 Goldmedaillen (Vorsaison 12). Wie im Vorjahr der KBV Schweewarden (8) und KBV Waddens (8) gleichauf. Gastgeber Stollhammmehr lesen ...

Kategorie: Kreisverband Butjadingen, geschrieben am 16.05.2019 von Gyde Riesner

KV Friesische Wehde Einzel Jugend Teil eins

 

Die männliche B-Jugend top

 

Nils Blenke mit der Rekordweite von 1510 Meter

 

 

Schweinebrück/WBö, Bei der Einzelmeisterschaft im Straßenboßeln vom Kreisverband Friesische Wehde brachten sich die  männlichen Jugend-Klassen mit der Gummikugel  und die weiblichen Klassen mit der Holzkugel ein. Nur die Jungen der E-Jugend auch mit der Holz. Die Kids der E- und F, Jungen und Mädchen, werfen ja nur mit der kleinen Holzkugel. Aus diesen beiden Altersklassen fahren auch die ersten sechs zur Landesmeisterschaft, sonst die Medaillengewinner. In der männlichen A-Jugend betrug die Siegesweite von Timon Benicke, Ruttel, 1409 m mit 10 Wurf. Auf zwei folgte Maltemehr lesen ...

Kategorie: Kreisverband Friesische Wehde, geschrieben am 16.05.2019 von Gyde Riesner

KV Friesische Wehde Kreiseinzelmeisterschaft

 

Erster Teil der Meisterschaften

 

Kevin Dupiczak mit der Rekordweite von 1638 m mit der Gummi

 

Astrid Hinrichs siegt mit der Holz

 

Großer Vorsprung für den Eisenwerfer Sören Bruhn

 

 

Schweinebrück/WBö, Der Klootschießer Kreisverband Friesische Wehde ermittelte seine Einzel-Meister im Straßenboßeln. Die Organisation lag in den Händen vom KBV Schweinebrück. Die männlichen Klassen warfen auf dem Zollweg. Die  weiblichen Starts auf der Pohlstraße, sowie das Eisenwerfen auf der Grenzstraße. Alle Fäden, Auswertung, Siegerehrung  liefen  an der Pohlstraße zusammen. Im Kreisverband

mehr lesen ...
Kategorie: Kreisverband Friesische Wehde, geschrieben am 16.05.2019 von Gyde Riesner

Kreiseinzelmeisterschaften Straßenboßeln Stadland

 

Das Eisenwerfen bereits am Donnerstag in Esenshamm

 

Mit der Gummi- und Holzkugel in Rüdershausen

 

Rüdershausen/WBö, Die Mannschaftsmeisterschaften im Straßenboßeln bis zur höchster Ebene beendet. Nun stehen die Einzelmeisterschaften in zig Altersklassen mit der Holz- und Gummikugel an. Dabei der Modus in den sieben oldenburgischen Kreisverbänden recht unterschiedlich. Für den KV Stadland organisiert die Boßelabteilung des Mentzhauser TV die Meisterschaften. Geworfen wird auf der Friedrich-Rüderstraße in Rüdershausen ab dem Feuerwehrhaus. Beginn ist am Sonnabend den 11.5. Los geht es um 10 Uhr mit den Kids der E- und F-Jugend.  Ab 13 Uhr folgen die Senioren M IV  - V und F IV. Daran an schließt sich um 14 Uhr die Jugend C und D. Der letzte Durchgang  steht um 16

mehr lesen ...
Kategorie: Kreisverband Stadland, geschrieben am 10.05.2019 von Gyde Riesner