Du bist hier: Aus den Kreisen
> Filteroptionen ein-/ausblenden

Aktiver Filter: Alle Beiträge aus dem Jahre 2015


KV Butjadingen

 

Ehrungsmarathon im Kreisverband

 

Wildline T-Shirts für die Jugendliche

 

Erwachsene können in KLVO Schals Farbe bekennen

 

 

WBö. Stollhamm. Tradition hat der  Ehrungstag im Friesischen Klootschießerkreisverband I Butjadingen im November. Im Kreis-Verbandslokal Huss an`n Siel“ standen im Saal die Ehrungen auf dem Plan. Krankheitsbedingt musste de Kreisvorsitzender Sigfried Hodel kurzfristig passen. Den Part de Gratulationen führten die Fachwarte Wolfgang Schüler, Frank Göckemeyer und Hansi Speckels durch. Erfolgreiche Friesensportler stehen von jung bis alt in den Reihen der Butjenter, das ging aus den Geehrten hervor. An acht Spieltagen werden die Sieger der Kloot-Punktrunde ermittelt. Die Vereine bringen sich dabei

mehr lesen ...
Kategorie: Kreisverband Butjadingen, geschrieben am 19.11.2015 von Robert Schröder

KV Butjadingen JHV

 

Kreisverband vor neuen Herausforderungen

 

Vorstand im Block wiedergewählt

 

 

 

WBö. Stollhamm, Die Jahreshauptversammlung vom Klootschießerkreisverband I Butjadingen stand in Stollhamm im Verbandslokal „Huus an`n Siel“ an. Der Vorsitzender Siegfried Hodel, konnte neben den Vorstandsmitgliedern, Fachwarten und Vereinsvertretern, auch den Vorsitzenden vom Klootschießer-Landesverband Oldenburg (KLVO), Robert Schröder, den Kreissportbundvorsitzenden Wilfried Fugel und vom Nachbarkreis Stadland, den Vorsitzenden Heinz Müller begrüßen. Die Ehrengäste sprachen aktuelle Themen, wie die Verbands- und Kreisentwicklung an. Fugel ging auf die Konzepte, Fördermittel, ein, die der Kreissportbund auf dem Plan hat. Einen

mehr lesen ...
Kategorie: Kreisverband Butjadingen, geschrieben am 12.11.2015 von Robert Schröder

KV Butjadingen JHV

 

 

Vorstand für zwei Jahre gewählt

 

 

WBö Stollhamm, Die einstimmigen Wahlen brachte folgendes Ergebnis:

1. Vorsitzender, Siegfried Hodel

2. Vorsitzender, Uwe Mühlan

Geschäftsführerin, Kathrin Krutzsch

Boßelwarte, Hansi Speckels, Christian Willms

Boßelwartin, Bianca Diekmann, Hela Ehlers, Erna Hoyer

Jugendwarte, Frank Göckemeyer, Bernd Bunjes

Jugendwartin, Sabine Poerschke, Karin Hansing

Feldobmann, Wolfgang Schüler, Patrick Bruns,

Bahnweiser, Rudi Millbrandt, Eugen Böning, Claus Dörrbecker, Dieter Gertjegerdes

Medienwart, Ralf-Enno Müller

Fahnenträger, Gustav Ottensmeier, Claus Dörrbecker

mehr lesen ...
Kategorie: Kreisverband Butjadingen, geschrieben am 12.11.2015 von Robert Schröder

Boßel Hallenturnier für Erwachsene

 

Westerscheps der Mannschaftsmeister

 

Michael Reil Einzelmeister

WBö Westerstede, Der Kreisverband Ammerland führte sein zweites Kreisboßeln-Hallenturnier für Erwachsene in der Brakenhoff-Halle durch. Startberechtigt waren alle Vereine aus den Kreisverbänden Ammerland und Waterkant. Da für dieses Turnier nur 8 Mannschaftsmeldungen aus 6 Vereinen vorlagen, wurde die Turnierform „ Jeder gegen jeden“ ausgewählt. Jede Mannschaft bestand aus 4 Werfern. Es wurden pro Durchgang 12 Würfe auf ein Tor gemacht. Die Mannschaft mit der größeren Anzahl an Treffern gewann das Spiel. Es gewann Westerscheps vor Spohle und Langendamm-Dangastermoor I. Die Schepser erhielten einen großen Pokal. Auch der Hallen-Einzelmeister wurde ausgeworfen. Jeder Boßler hatten einen Wurf auf das „Tor“ ., Wer traf qualifizierte

mehr lesen ...
Kategorie: Kreisverband Ammerland, geschrieben am 12.11.2015 von Robert Schröder

Begeisterter Elan von den Boßel-Kids in der Halle

 

WBö Westerstede, Der Lärmpegel in der Brakenhoff-Sporthalle in Westerstede machte es schnell deutlich: Das Hallenspielefest für die Boßel-Kids, die Jahrgänge der D-Jugend (2004) und jünger war wiederum ein Renner. Gleich 136 Jungen und Mädchen aus 11Vereinen aus den beiden Kreisverbänden Ammerland und Waterkant, brachten sich ein. In unterschiedlicher Mannschaftsstärke gingen 29 Mannschaften die Aufgaben an. Einige Vereine hatten gleich mehrere Teams, so Roggenmoor/Klauhörn und Leuchtenburg mit 4 Mannschaften am Start. Jeweils drei Gruppen stellten Torsholt, Hollwege und Spohle.Die Kinder hatten jeweils fünf Spiele, nach Zeitvorgabe, zu bewältigen. 10 Bahnen waren in der Halle aufgebaut. Jeder anwesende Verein stellte einen Bahndienst, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Neben dem Klassiker „Schweinetreiben“, 10 Bälle

mehr lesen ...
Kategorie: Kreisverband Ammerland, geschrieben am 12.11.2015 von Robert Schröder