KV Waterkant KM Jugendliche
Thorben Cordes dreifacher Goldmedaillengewinner
Henrike Kuhlmann gewinnt Gold am ihrem Achtzehnten
Die Grünenkamperin gewinnt drei Medaillen in ihrem „Wohnzimmer“
WBö Grünenkamp, Bei den Titel Kreiskämpfen im Straßenboßeln der Jugendlichen, im Kreisverband Waterkant, gab es manche Topwürfe zu bewundern. So auch bei den A-Jugendlichen Thorben Cordes, der im Vorjahr vom Heimatverein Büppel zum Landesligisten Spohle gewechselt ist. Eine halbjährige Handverletzungspause warf ihn zurück. Nun wieder im Trainings-Rhythmus startete er bei den Meisterschaften mit gleich drei Goldmedaillen voll durch. In der Eisendisziplin als Titelverteidiger legte er die Topweite von 1267 Meter mit 10 Wurf vor. Silber und Bronze ging an den Verein Langendamm/Dangastermoor, an Jan Bäckermann, 840 m und Christoffer Walter, 774 m. Ein deutlicher Rückgang mit zwei Aktiven, stand im A-Jugend Feld, Vorjahr sechs Werfer, mit der Holz und Gummi an. Hier knackte Thorben jeweils die Tausender Marke bei seinen beiden Goldwürfen deutlich. Die beiden Silbermedaillen nahm Claudio Lübben, Rosenberg, entgegen. Als leistungsstark konstant präsentiert sich Tilo Siemen. Der Spohler, in der Vorsaison zweifacher Kreismeister in der C-Jugend, schnappte sich in seiner neuen Altersklasse B, auch gleich beide Goldmedaillen. Tilo warf mit der Holz 1095 m, und mit der Gummi 6 Meter mehr, auf 1101 m. Mit der Gummi knackten auch Jannis Heinen, Spohle, 1029 m und Andre Bolting, Langendamm/Dangastermoor, 1004 m, die Tausender Marke. Beide Kreismeistertitel in der C, gewann Julian Müller, Rosenberg. In der Holz setzte sich Julian, mit 1045 m, mit fast 200 Metern Vorsprung, durch. Zwei Bronzemedaillen gewann Harm-Jelte Gerdes, Spohle. Den Goldplatz in der D, nehmen Jannis Gerdes, Spohle, mit der Holz, 808 m und Dominik Köster, Langendamm/Dangastermoor, 864 m, mit der Gummi ein. Talente aus der E-Jugend stiegen in dieser Altersklasse gleich auf den Silberplatz drauf. Jelle Langerenken, Spohle, Holz, hatte in der Vorsaison Gold in der E gewonnen. Im Vorjahr Silber in der E, holte Aaron Heinen, Spohle, nun auch diese Farbe in der D, mit der Gummi ab. Das Feld der E-Jugend führt Kilian Eilers, Spohle und das der F-Jugend, Armin Selonke, Büppel, an.
In der weiblichen Jugend, machte sich an ihrem 18. Ehrentag, Henrieke Kuhlmann, Grünenkamp, mit der Goldmedaille, 1047 m, selbst ein gutes Geburtstaggeschenk. Leider fand die Titelverteidigerin hier keine Gegnerin. Diese Weite kann sich aber gut sehen lassen, denn die Top-FKV Jugendliche Feenja Bohlken, Schweinebrück, gewann hier Gold mit 1027 m, bei den Titelkämpfen vom Nachbarkreis Friesische Wehde. Ihr Leistungsvermögen konnte Henrieke, in den anderen beiden Disziplinen mit den zwei Silbermedaillen, in „ihrem Wohnzimmer“ auch deutlich aufzeigen. Die Strecke führt ja direkt am elterlichen Hof vorbei, wo die Anmeldung und Siegerehrung stattfindet. Verletzungsbedingt konnte Henrieke nicht die erwünschten Trainingseinheiten vor der Haustür vor diesem Wettkampf abrufen. Doch es sollte dennoch optimal für die drei Medaillen reichen. Zum Gold in der Gummi fehlten der Grünenkamperin nur 4 Meter. Das Gold nahm Mana Pieper, Spohle mit 1078 m entgegen. Mit der Holz legte die Siegerin Laura Römermann, Spohle, mit 1129 m eine Topweite vor. Mit der Gummi reichte es für Laura, 1050 m, zum Bronzeplatz. Diese Medaillenfarbe sicherte sich ihre Vereinskameradin Sina Schoormann, mit der Holz.
In der B-Jugend, Vorjahr vier Mädchen, war die Entscheidung bei zwei Starterinnen schnell gefallen. Gerecht teilten Lea Engelmann, Langendamm/Dangastermoor und Thea Marks, Altjührden/Obenstrohe, die beiden Farben, Gold und Silber auf. Ganz eng dabei die Vergabe bei der Gummi. Titelverteidigerin Lea , 871 m, gewann mit einem Meter Vorsprung vor Thea. In der C-Jugendlief es gut für Leonie Gerdes. Die Rosenbergerin gewann mit 1147 m, Gold in der Gummi, und holte sich Bronze mit der Holz ab. Vielseitig erweist sich Femke Cordes, Büppel. Im Vorjahr Gold mit der Gummi, holte sie sich nun die Goldmedaille mit 1046 m, in der Holz ab. In der Vorsaison Gold in der D-Holz, sprang in der C-Klasse Maria Hörmann, Rosenberg, 977 m, gleich auf das Silberpodest. Auch die Wurfweite von Alena Janßen, Rosenberg, 1072 m, als Zweite mit der Gummi konnte sich sehen lassen. Die Goldmedaillengewinner in der D, sind Lali Bause, Büppel (Holz) und Tara Deepholt, Spohle (Gummi). Die beiden Silbermedaillen nahm Janine Hollwege, Langendamm/Dangastermoor gerne mit. Macht sich der demografischer Wandel bei den Kids schon deutlich bemerkbar? Bei den Titelkämpfen im Vorjahr waren 15 weibliche E und 18 weibliche F dabei. Jetzt nahmen 10 E-Jugendliche die Holzkugel in die Hand. Es siegte Helen Heinen, Spohle mit 803 m. Das Teilnehmerfeld der F, schrumpfte auf 6 Mädchen. Hier gewann Carlotta Sauer, Langendamm/Dangastermoor mit 786 m. Nun heißt es den Heimvorteil am Wochenende bei der Landesmeisterschaft zu nutzen.