High Light Cup Mixed

 

Jana Schonvogel/Manuel Runge die neuen Meister

 

 

WBö Zetel, Sorgenvolle Mienen vor Beginn, der 22. Auflage zum Boßel High Light Cup, des KBV Zetel-Osterende auf der Fuhrenkampstraße. Das lag aber nicht am bekannten guten Organisationsablauf des Veranstalters um Sprecher Hergen Hullmeine und „sein“ bewährtes Team. Der Grund war eine amtliche Unwetterwarnungen mit Orkanböen und heftigen Regenschauer. Diese Ausläufer von „Zeljko“ erreichten aber zum Glück nicht die Friesische Wehde. So hatte man sich Gedanken im Vorfeld gemacht und im Notfall den Plan „B“ angedacht. Bei trockenem Wetter, fast windstille, konnten Jens Hullmeine am späten Sonnabendnachmittag die ersten Paarungen im Mixedturnier zum Start aufrufen. Zwischendurch mal leichter Niesel, erst in den Halbfinals und im Endspiel standen die Aktiven in dem sprichwörtlichen Regen. Das Mixed ist immer ein Renner, das sah man auch wieder daran, dass etliche Wochen vor der Veranstaltung das Teilnehmerfeld ausgebucht war. Gut an kommt bei diesem Wettbewerb, Frau/Mann, Friesensportler aus verschiedenen Vereinen als Duo starten können. Davon wird reichlich Gebrauch gemacht. Die Topwerfer nicht nur aus dem FKV Gebiet, sogar mehrere Boßler aus dem relativ kleinen Verband aus Nordhorn, unter dem klangvollen Namen, „ Achter de Dannen“ waren dabei. Für die Nordhorner nicht ganz so einfach, ihr Wurfgerät zuhause, hat die Form einer schmalen Holzscheibe. Geworfen wurde in der Höhe vom Festplatz, beidseits auf zwei Bahnen auf der schmalen Fuhrenkampstraße.

Abwechselnd werfen die beiden Aktiven jeder Mannschaft, ihre sechs Wurf. Das Wurfgerät, Holz- oder Gummikugel ist frei wählbar. Im ko-System wird die Turnierform ausgetragen.

 

64 Mixed-Teams gingen auf die Strecke. Leistungsmäßig hoch angesiedelt trafen in der Runde drei, mit den Titelverteidigern Astrid Hinrichs/Christoph Müller, Schweinebrück/Kreuzmoor und Marion Reuter/Reiner Hiljegerdes Rahe/Halsbek, alle vier in der Championstor, zwei Topteams aufeinander. Im Duell auf Augenhöhe, hatten die Titelverteidiger das Nachsehen. Im Viertelfinale auch das Aus für die Schweinebrücker Tochter/Vater Duo, Marieke Eggers/Enno Eggers, sowie Marina Eschen/Thorsten Held Moorwarfen/Cleverns und Lea-Sophie Oetjen/Kuni Oetjen vom Gastgeber Zetel-Osterende. . Im Halbfinale behaupteten sich Mareike Tielemann/Christian Runge Schweinebrück/Kreuzmoor. Das Ehepaar aus Jaderberg gewann gegen die Ostfriesen Janina Tjardes/Martin Tjardes Wiesede/Leerhafe. Das 2, Halbfinale sah den Sieg von Jana Schonvogel/Manuel Runge Schweinebrück/Kreuzmoor gegen Marion Reuter/Reiner Hiljegerdes. Die Partie um Platz drei fand dann nicht mehr statt. Wegen muskulärer Probleme konnte Janina Tjardes nicht mehr antreten. Die Ostfriesen belegten somit Rang vier, und für Reuter/Hiljegeredes stand der Podestplatz drei an. Das Finale sah dann die jeweilige Schweinebrücker/Kreuzmoorer Kombination, fast ein Familienduell, gegen einander. Das jüngere Paar, der jüngere Bruder Manuel Runge siegte deutlich mit Jana Schonvogel gegen Mareike Tielemann/Christian Runge. Das Siegerpaar hatte sich im Vorjahr bis ins Viertelfinale vorgearbeitet, und schied hier gegen die späteren Sieger Astrid Hinrichs/Christoph Müller, aus. . Nach der Siegerehrung stand der Player-Night“ nichts im Wege. Am Sonntag dann noch Boßelsport pur mit den drei Wettbewerben der Frauen, Senioren und der Hauptklasse der Männer

 

Alle Ergebnisse auch unter: www.kbv-zetel-osterende.de

Kategorie: Boßel-Cups, geschrieben am 30.07.2015 von Robert Schröder