Erstmals wird Landes Pokal der Boßler ausgespielt

 

Frauen- und Männerwettbewerb

 

Sechs Runden für den großen Pott

 

 

WBö Rastederberg, Die Ankündigung im Vorjahr vom Boßel Spielleiter des Klootschießer Landesverband Oldenburg (KLVO), Erich Kuhlmann, vom neuen Wettbewerb Landes Pokal ist auf eine breite Resonanz gestoßen. Ihren Verzicht an dem neuen Wettbewerb haben nur wenige Teams ausgesprochen. In dem „Pott" befinden sich die Mannschaften von der Landesliga bis zur Kreisliga/Kreisklasse. Gegenüber dem Punktspielbetrieb ist die Mannschaftsstärke quasi halbiert. Die Männer treten mit 8 Werfer, je eine Gummi- und Holzgruppe an. Es können je Gruppe zwei Werfer eingewechselt werden. Die Frauen gegen mit vier Werferinnen auf die Strecke. Es können zwei Werferinnen eingewechselt werden. Die Hintour wird mit Gummi, die Rücktour mit Holz geworfen. Klassentiefere Mannschaften haben Heimrecht. Bei Klassengleichheit entscheidet das Los. Mit dem Endspiel am 6. April in Bekhausen stehen für die Männer 6 Runden, bei den Frauen 5 Runden, an. Zwei große Wanderpokale stehen dann für die Siegerteams bereit.

 

Die Endtermine wurden vom Spielleiter wie folgt terminiert: 1. Runde Männer und Frauen bis zum 27. Oktober, 2. Runde Männer bis zum 8. Dezember, 3. Runde Männer und 2. Runde Frauen bis zum 12. Januar 2014, 4. Runde Viertelfinale bis zum 16. Februar, Halbfinale bis zum 16. März und Finale am 6. April in Bekhausen.

 

In der 1. Runde Männer (64ziger Feld) und Frauen (32ziger Feld) sind noch einige Freilose im „Pott". So ziehen einige Mannschaften schon kampflos in die 2. Runde ein. Bei den Männern nehmen 45 Teams über sechs Staffeln von der Landesliga bis zur 2. Kreisliga Süd/Ost bzw 1- Kreisklasse Nord/west teil. Somit stehen hier in der 1. Runde 13 Paarungen an, und 19 Freilose sind vorhanden. Die Frauen beginnen mit 20 Mannschaften. Somit stehen in der 1. Runde nur vier Partien an. Hinzu kommen noch 12 Freilose.

 

Die Paarungen der 1. Runde lauten:

 

Männer:

Augusthausen (2. Kreisliga Süd/Ost) - Sandhatten (1. Kreisliga Süd/Ost)

Haarenstroth (Bezirksliga) – Bredehorn (Landesliga)

Altjührden/Obenstrohe (Verbandsliga) – Reitland (LL)

Tarbarg (2. KL S/O) – Förrien-Minsen (VL)

Schortens (1. Kreisklasse Nord/West) - Osterforde (KL Nord/West)

Garms (Bezirksklasse) – Grabstede (LL)

Oldorf/Wiarden (1. KK N/W) – Neustadtgödens (VL)

Wiefels (BK) – Mentzhausen (VL)

Zetel/Osterende (BK) – Kreuzmoor (LL)

Moorriem (BL) – Cleverns (VL)

Reitland II (1. KL S/O) – Waddens (BK)

Grabstede II (BL) – Ruttel (BL)

Langendamm/Dangastermoor (BK) – Schweewarden (LL)

 

Freilose haben: Sandelermöns (BL), Hooksiel (1. KK N/W), Jever/Heidmühle (KL N/W), Salzendeich (1. KL S/O), Esenshamm (2. KL S/O), Steinhausen (1. KK N/W), Portsloge (BL), Moorwarfen (KL N/W), Halsbek (LL), Spohle (LL), Sanderahm (KL N/W), Astede (KL N/W), Waddewarden (KL N(W), Spohle II (2. KL S/O), Leuchtenburg (BL), Bohlenbergerfeld (KL N/W), Halsbek II (1. KL S/0), Rosenberg (1. KL S/O) und Stollhamm (2. KL S/O).

 

Frauen:

Delfshausen (1. KL S/O) – Schweewarden (LL)

Steinhausen (BL) – Zetel/Osterende (LL)

Holtange (1. KL S/O) – Spohle (LL)

Sandelermöns II (KL N/W) – Bredehorn (KL NW)

 

Freilose: Schweinebrück (LL), Reitland Ii (1. KL S/O), Stollhamm (BL), Reitland (LL), Mentzhausen (1. KL S/O), Moorwarfen (KL N/W), Haarenstroth (BL), Seefeld (1. KL S/O), Neustadtgödens (KL N/W), Sandelermöns (LL), Kreuzmoor (LL) und Waddens (1. KL S/O).

 

Auslosung Männer. Auslosung Frauen.

Kategorie: Boßeln, geschrieben am 13.09.2013 von Robert Schröder