Jonas Schüler KV Esenshamm mit einer Topweite
28 Nachwuchswerfer messen sich in Mentzhausen

WBö Mentzhausen, Die nächste Veranstaltung der Saisonmeisterschaft der Klootschießerjugend im Klootschießer Landesverband Oldenburg (KLVO) fand auf dem Sportplatz in Mentzhausen, für die Nachwuchskräfte aus den beiden kreisverbänden Butjadingen und Stadland statt. Angesichts der nasskalten Witterung um die Null Grad mit einen leichtem Nieselregen durfte man keine großen sportlichen Bestleistungen erwarten. Teilweise lag auch noch ein leichte Schneedecke auf dem Platz. 28 Friesensportler, 15 Mädchen und 13 Jungen traten auf den drei Wurfbahnen an. Jeder Sportler hat fünf Wurf, wobei der Höchstwurf in die Gesamtwertung der Saisonmeisterschaft einfließt. Durch eine Hüfte OP Krankenhausaufenthalt war Stadlands Kreisvorsitzenden Heinz Müller, diesmal verhindert. Er erkundigte sich vom Krankenbett nach dem Ablauf der Veranstaltung.
In der E-Jugend, 250 Gramm KLoot, rief Janna Meiners (Mentzhausen) mit 27,50 m wieder die Bestleistung in ihre Altersklasse ab. Auf den Plätzen folgten ihre Vereinskameradinnen Jolien Lameyer (23,80 m) und Johna Wefer (14,80 m). In der Altersklasse D-Jugend warf Lea Klockgether (Mentzhausen) 19,10 m. Gleich neun C-Jugendliche kämpften um die Platzierungen. Es gewann die Topwerferin Vanessa Heinz (Moorriem) mit 37,50 m, die ihre Bestmarke um 2 Meter verfehlte. Auf den Rängen folgten Lena Schüler (Esenshamm) 35,15 m, Marie Kilian (Schweewarden) 31,40 m, Sofia Siemer (Moorriem) 29,10 m, Sina Hollen (Esenshamm), die mit 27,40 m, ihre bisherige Bestweite um 1,20 m übertraf. Die weiteren Plätze nahmen Judith Reins (Esenshamm) 27,40 m, Jana Bölts (Moorriem) 25,30 m, Mara
Tapken (Moorriem 22,80 m und Amrey Rüthemann (Moorriem) 21,50 m, ein.
Die B-Jugendliche (375 Gramm Kloot) Elin Wefer (Mentausen) warf 27,50 m und die A-Jugendliche Nathalie von Lienen (Mentzhausen) 30,60 m.
Bei der männlichen Jugend gingen zwei junge „Hüpfer“, die Brüder Rion und Raik Büthe aus Mentzhausen übers Brett. Der F-Jugendliche Rion übertraf seine persönliche Bestleistung um 1,10 m, auf jetzt 16,70 m. Sein Bruder Raik (E-Jugend) warf 18,50 m.
Der D-Jugendliche Jonte Tapken (Moorriem) kam auf 29,90 m.
Hervorragende 43,90 m legte der C-Jugendliche Rico Wefer (Menthausen) vor. Mit Abstand folgten Moritz Kuck (Schweewarden) mit 30,90 m und Fynn Lameyer (Mentzhausen) mit 30 Meter. Für Fynn gleichzeitig eine neuer (+ 55 Zentimeter) persönlicher Rekord.
Dahinter folgten Henning Sagkob Mentzhausen 29,40 m und Sören Riesebieter (Schweewarden) mit 27,60 m.
Die Topleistung rief der B-Jugendliche Jonas Schüler (Esenshamm ) mit 61,15 Meter mit dem 375 Gramm Kloot ab. Esr steigerte seine Bestleistung gleich um 3 Meter. Lukas Kilian (Schweewarden) fehlte bei seinem 55,15 m Wurf, nur 20 Zentimeter an seiner bisherigen Bestleistung. Im Moment findet Eric Klockgether (Mentzhausen) der in dieser Saison auch schon über 60 Meter warf, nicht den Top-Abwurf. Es musste sich diesmal mit 54,65 m begnügen. Auf den Plätzen folgten Jonas Nünnemann (Mentzhausen) 39,70 m und Thorge Bolles (Menthausen) 36,40 m. In der A-Jugend war keiner am Start.
Kreisübergreifend kann man sich auch bei den nächsten Veranstaltungen einbringen. Am Sonnabend den 14.12. um 10 Uhr steht das Werfen in Westerstede auf dem Robert-Dannemann Sportplatz an. Die abgesagte Veranstaltung am Wochenende in der Friesischen Wehde, wird am Sonnabend den 21. 12 ab 13 Uhr auf dem Segelflugplatz in Bohlenbergerfeld nachgeholt. Danach traditionsgemäß treffen sich die Klootschießer aus dem Oldenburger Land am 31.12. zum Silvesterwerfen in Spohle. Hier wurde das Werfen um die Saisonmeisterschaft für die Schüler und Jugendliche bereits auf 11 Uhr neu terminiert. Die Männer und Junioren sind dann ab 13 Uhr gefordert.
Ergebnisse und Info auch unter: www.klv-oldenburg.de