Halsbeker gewinnen nach 5 Jahren wieder ein Heimspiel gegen Kreuzmoor
Grabstede gewinnt das Prestigeduell gegen Spohle
Schweinebrücker Männer verspielen Tabellenführung
WBö Jaderberg, Frühzeitig, gleich im neuen Jahr stand der 8. Spieltag für die Boßelteams im Landesverband Oldenburg an. Bei milden Temperaturen, meist Sonnenschein, mit der Abwechslung kleiner Regenschauer wurde die Rückrunde eingeläutet.
In der Landesliga der Männer, behauptete Halsbek die Tabellenführung durch den 10:0 Erfolg gegen Kreuzmoor. Das Prestigeduell gewann knapp der Ex Meister Grabstede mit 7:4 gegen den Titelverteidiger Spohle. Neuer Spitzenreiter in der Verbandsliga ist Reitland.
Zu den Paarungen
Männer
Landesliga
Halsbek – Kreuzmoor 10:0
Trotz der Heimniederlage in der Hinrunde reisten die Gäste durchaus optimistisch zum Spitzenreiter. Die Kreuzmoorer hatten vor 5 Jahren ihre letzte Niederlage bei den Ammerländern bezogen. Das junge Team der Halsbeker, weist ein Durchschnittsalter von 26 Jahre auf, und legte in dieser Saison Konstanz vor. Mannschaftsführer Stefan Logemann: „ Wir haben nicht ganz unseren besten Tag erwischt. Halsbek hat aber stark geworfen und steht zu recht an der Tabellenspitze.“ Mit 53 Wurf holte die 1. Holz 112 Meter für die Gäste heraus. Die 2. Holz, 54 Wurf, verlor gleich -5,119. Beste Gruppe war die 1. Gummi mit 50 Wurf. Damit lag man knapp mit 60 Metern hinter den Gastgebern. Die 2. Gummi, 53 Wurf, - 4,074 konnte auch nicht dagegen halten. Die Kreuzmoorer (7:9) können den Rest der Saison befreit aufwerfen. Der FKV-Finalrundenplatz drei ist in weiter Ferne und um den Klassenerhalt braucht man auch nicht zittern.
Schweewarden – Westerscheps 5:7
Mit 17 Leuten, konnten die Gastgeber nur eine durchwachsene Leistung abrufen.
Mannschaftsführer Stefan Freese: „ Es wird schwer die Liga zu halten,. Wir sollten an die Leistung der letzten Saison anknüpfen.“ Im Zieleinlauf waren alle Augen auf die letzte Gruppe gerichtet. Die Gäste, 2. Gummi, holten mit dem letzten Wurf den Sieg heraus.
Gut vorgelegt hatte vorher die 1.Holz mit 53 Wurf, 5,104 heraus. Eingebrochen ist dann aber die 2. Holz, die für die Strecke 61 Wurf benötigte. Sie verlor damit -3,134. Ein kleines Erfolgserlebins verbuchte die 1. Gummi, 54 Wurf, die 28 Meter gewann. Die 2. Gummi, warf mit 51 Wurf am besten. Sie musste aber auch -3,021 einstecken. Am Ende fehlten ganze 24 Meter zu einem Remis. Schweewarden (2:14) behält die „Rote Laterne“. Am nächsten Spieltag, 18.1. hängen die Trauben in der Auswärtspartie in Kreuzmoor sicherlich auch hoch.
Grabstede – Spohle 7:4
Erwartungsgemäß ging es in der Spitzenpartie spannend zu. Durch den Weihnachtsurlaub hatte der Ex-Meister alle Aktiven an Bord. So auch den Klootschießer Timo Petznik aus Bayern. Die 1. Holz der Gastgeber verlor -1,003. In der 2. Holz machte sich bei den Spohlern, das Fehlen vom Leistungsträger Jens Stindt, Fingerverletzung, bemerkbar. Diese Gruppe verlor gleich -5,066. Die 1. Gummi der Frieslander legte dann noch 2,083 drauf. Die Aufholjagd der Gäste mit der 2. Gummi 3,002 wurde nicht mehr belohnt. Für die Spohler, der Titelverteidiger war es die 2. Niederlage in Folge. Die beiden Mannschaften spielten für den Tabellenführer Halsbek. Die Ammerländer (14:2) führen die Staffel jetzt mit 3 Punkten Vorsprung an. Grabstede und Spohle weisen nun je 11:5 Punkte auf.
Cleverns – Bredehorn 0:10
Der Neuling konnte in dem „Kellerduell“ nicht dagegen halten. Alle vier Gruppen der Gäste gewannen. Die 1. Holz 3,106, die 2. Holz 2,109, die 1. Gummi 3,016 und die 2. Gummi 1,041. Cleverns (4:12) bleibt Vorletzter und muss um den Klassenerhalt kämpfen. Der Fünfte Bredehorn, (7:9) kann für den Rest der Saison unbeschwert aufwerfen. Der Abstand zum Finalrundenplatz drei ist zu weit weg und in den Abstiegskampf wird man nicht mehr geraten.
Verbandsliga
Reitland – Altjührden/Obenstrohe 18:0
Nach dem überraschendem 21:0 Kantersieg gegen den Tabellenführer Schweinebrück, nahmen die Gastgeber den Schwung mit ins neue Jahr. Bei den Gästen verlor die 1. Holz, -2,057 und die 2. Holz, auch - 2,057. Die 1. Gummi -10,064 ging „baden“. Hinzu kamen noch die Niederlage mit -3,050 von der 2. Gummi. Veränderungen in der Tabellensituation auch für beide Mannschaften. Reitland (13:3) eroberte sich die Tabellenführung zurück. Altjührden/Obenstrohe (3:13) hat die „Rote Laterne“ übernommen.
Mentzhausen – Ruttel 12:3
Der Aufsteiger konnte bei den heimstarken Wesermärschlern (7:9) nicht mithalten. Die 1. Holz verlor allerdings nur mit 8 Metern. Unter ging aber die 2. Holz mit -10,108. Die 1. Gummi verlor mit -2,028. Da war der Sieg der 2. Gummi 3,024 nur noch Kosmetikkorrektur. Ruttel (8:8) findet sich im gesicherten Mittelfeld wieder.
Schweinebrück – Stapel 2:4
Nach der Auswärtsklatsche am letzten Spieltag der Hinrunde mit 0:21 in Reitland, stand die nächste, Heimpleite zu Papier. Am Anfang verlor die 1. Holz -2,076. Das holte die 2.Holz 33 m und die 1. Gummi 2,024 wieder auf. Durch das -1,076 der 2. Gummi waren die Minuspunkte besiegelt. Durch die 2 Niederlagen in Folge hat man die gute Ausgangsposition wieder rasant verspielt. Schweinebrück muss nun mit Platz zwei (12:4) vorlieb nehmen. Stapel (9:7) ist Dritter.
Förrien/Minsen – Torsholt 10:0
Die Boßler von der Nordseeküste starten gut ins neue Jahr. Nur die 1. Holz gab 116 Meter ab. Dann siegten die 2. Holz 1,032, die 1. Gummi 3,112 und die 2. Gummi 5,059. Durch den Sieg gegen den Fünften (8:8) rückte Förrien/Minsen (4:12) auf Platz sieben vor.
Bezirksliga
Roggenmoor/Klauhörn – Neustadtgödens 3:6
Ein hart umkämpfter Sieg im Ammerland. Die Gäste fuhren knappe Erfolge mit der 1. Holz 23 m und der 2. Holz 86 m, ein. Durch die 1. Gummi -3,020 geriet man in den Rückstand. Den Erfolg fuhr dann die 2. Gummi 5,043 ein. Der Spitzenreiter Neustadtgödens (14:2) kann für den direkten Wiederaufstieg, bei vier Punkten Vorsprung vor dem Zweiten, planen.
Grabstede II – Hollwege 2:9
Der Vorletzte (4:12) konnte nicht dagegen halten. Immerhin gewannen die 1. Holz 1,124 und die 2. Gummi 28 m. Da standen aber die Niederlagen der 2. Holz -2,079 und der 1. Gummi -6,114 gegen über.
Moorriem – Haarenstroth 14:0
Eine weitere deutliche Niederlage bezogen die Gäste. Die Gastgebersiegten mit der 1. Holz 3,055, der 1. Gummi 6,071 und der 2. Gummi 4,075. Nur die 1. Holz gab 38 Meter ab. Moorriem (10:6) nimmt den Platz zwei ein.
Der Abstiegsfall von Haarenstroth (0:16 Punkte/5:131Schoet ist wohl nicht auf zuhalten.
Portsloge – Leuchtenburg 10:2
Im Ammerland Duell behaupteten sich die Gastgeber. Portsloge legte mit der 1. Holz 3,141, der 2. Holz 3,123 und der 1. Gummi 2,049 vor. Die Gäste siegten mit der 2. Gummi 2,060. Beide Teams, Portsloge (10:6) und Leuchtenburg (9:7) finden sich im gesicherten Mittelfeld wieder.
Bezirksklasse
Sandelermöns – Zetel/Osterende 1:7
Beim Tabellenletzten (5:11) verbuchte nur die 2. Holz 1,133 ein Erfolgserlebnis. Bei den Gästen setzte sich die 1. Holz 31m, die 1. Gummi 49 m, und vor allem die 2. Gummi 7,035 durch. Zetel/Osterende (12:4) führt die Tabelle weiterhin mit einem Punkt Vorsprung an.
Halsbek II – Garms 10:0
Spielstark trumpften die Ammerländer Senioren, Tabellenzweiter (11:5),mit der 2. Holz 4,020 und der 1. Gummi 6,059 auf. Kleine Erfolge verbuchte der Fünfte Garms mit der 1. Holz 78 m und der 2. Gummi 26 m.
Wiefels – Langendamm/Dangastermoor 23:0
Ein Klatsche holten sich die Gäste beim Dritten (9:7) ab. Wiefels siegte mit der 1. Holz 49 m und der 2. Holz 2,132. Überlaufen wurden die Gäste von der 1. Gummi 12,139 und der 2. Gummi 7,073. Der Vorletzte Langendamm/Dangastermoor (6:10) nimmt den Abstiegsplatz sieben ein.
Osterforde – Vielstedt/Hude 1:7
Bei den Gastgebern gewann nur die 1. Holz 1,051. Dem gegenüber standen die Niederlagen der 2. Holz -2,020, der 1. Gummi -4,009 und der 2. Gummi -1,023. Auch der Neuling Osterforde (6:10/6.) kämpft um den Klassenerhalt.