Qualifikationswerfen Jugend

 

Spannung beim letzten Werfen angesagt

 

Feenja Bohlken Schweinebrück und Michel Albers Ruttel bereits qualifiziert

 

WBö Leerhafe, Das 4. - und somit letzte Qualifikationswerfen des Friesischen Klootschießerverbands (FKV) Richtung EM 2016 in den Niederlanden, verspricht noch einmal Spannung pur. Ursprünglich war dieser Durchgang ja am 31. Januar in Leerhafe geplant. Witterungsbedingt, Straßenglätte, sagte aber der FKV Boßelwart Reiner Berends, wie auch die anstehende Championtour, tags zuvor ab. Jetzt steht das letzte Werfen am Sonnabend den 28. Februar in Leerhafe, KV Friedeburg an. Abgeworfen wird mit der Eisenkugel auf der Müggenkruger Straße, in der Nähe der Klosterstraße, Richtung Müggenkrug. Der Nachwuchs muss die Würfe, ein Streckenwerfen, auf der breiten, kurvenreichen Straße gut setzen. Die Mädchen starten um 9.30 Uhr und daran an, schließen sich die Jungen mit den Dreierpaarungen, um 10 Uhr. Spannung ist für die meisten Jugendliche bei diesem Durchgang noch einmal angesagt. Jeweils 15 Aktive dabei, qualifizieren sich jeweils 10 Jungen und Mädchen für die Jugend-Championstour im Herbst. Dort wird dann der Nachwuchs ermittelt der bei der EM 2016 in Holland an den Start gehen darf. Befreit aufwerfen können jetzt in Leerhafe, jeweils vier Jungen und Mädchen, die bereits den Sprung zur Championstour geschafft haben. Dies sind bei den Jungen, Hilko Weber, Schirumer-Leegmoor, (8 Punkte), je niedriger die Punktzahl umso besser, Fabian Schiffmann, Südarle (8), Michel Albers, Ruttel (9), und Oliver Schmidt, Großheide, sowie bei den Mädchen Feenja Bohlken, Schweinebrück (11), Lea Seeberg, Rechtupsweg (16), Anna Lena van der By, Ihlowerfehn (17) und Julia Heiken Schirumer-Leegmoor. Die Spannung zeigt die Punktezahl eindeutig auf. Von Platz 9 bis 15 beträgt der Unterschied im Mädchenfeld nur 4 Zähler. Ebenso 3 Punkte von Platz 9 bis 14 bei den Jungen. Gut im Rennen liegen die beiden Ammerländer, Jannes Heinen, Spohle mit 20 Punkten auf Rang fünf. Dahinter auf sechs folgt Jan Gerd Heibült, Hollwege mit 24 Punkten. Im Mädchenfeld muss Carina Stöhr, Torsholt ihre Position neun, 30 Punkte, halten oder nach oben verbessern.

Kategorie: Boßeln, geschrieben am 28.02.2015 von Robert Schröder