FKV Quali weibliche Klassen
Zweikampf zwischen Wiebke Schröder und Marina Kloster-Eden
Moorriemerin Vanessa Heinz gewinnt die Tageswertung
Bohlenbergerfeld/WBö, Für die weiblichen Klassen stand erst das 4. Qualiwerfen mit dem Kloot und der Hollandkugel, im Hinblick zur Europameisterschaft 2016, vom 5. – 8. Mai, in Tilligte und Reutum, in den Niederlanden an. Das zuletzt angesetzte Werfen, war witterungsbedingt verlegt worden. Dieser letzte Durchgang soll nun am Sonntag den 6. März ab 10 Uhr auf dem Segelflugplatz in Bohlenbergerfeld durchgeführt werden. Selten sprangen Leistungsverbesserungen heraus. Bei den Frauen führte mit dem 375 Gramm Kloot, Lena Stulke, Schweinebrück, mit 158,85 m/53,55 m, das Feld an, gefolgt von Anke Redelfs, Utgast 157,30 m/53,15 m und Ann-Christin Peters, Ardorf 150,40 m/54,25 m. Ein „Ausreißer“ von 43,45 m verhinderte den Spitzenplatz der Ardorferin. Die Führung in der Gesamtwertung ist identisch mit diesem Trio. Einfach nicht rund läuft es für Antje Wulff, Mentzhausen, in dieser Saison. Der 1. Wurf total verkorkst und sie hing wieder hinten dran im Achterfeld. Sieben Frauen fahren zur EM. Bei der weiblichen Jugend platzte erstmals der „Knoten“ ordentlich bei Vanessa Heinz, Moorriem. Sie zeigte Konstanz in den Würfen und führte die Tageswertung mit 135,25 m/45,25 m, an. Auf zwei die Topwerferin Jasmina Dollmann, Großheide mit 131,50 m/44,85 m. Dritte wurde Imke Mülder, Schirumer-Leegmoor 126,75 m/44,45 m. Nicht optimal lief es für Lena Schüler, Esenshamm, 112,40 m, Rang sechs. Überhaupt nicht zufrieden war Neele Bruns, Waddens. Mit einem verunglückten Drehwurf, 18,65 m, kam sie nur auf 94,25 m/40,45 m. Die Gesamtwertung führt Jasmina Dollmann, Großheide, 443,45 m, weiterhin überlegen an. Vier Mädchen fahren zur EM. Die viertplatzierte Imke Mülder, Schirumer-Leegmoor, kommt auf 378,80 m. Auf den Plätzen fünf und sechs, folgen Lena Schüler, 370,95 m und Neele Bruns, 366,50 m. Erst auf Platz sieben reiht sich Vanessa Heinz ein. Die ersten beiden Werfen, „Nervensache“, total „versiebt“, somit ist bei Leistungskonstanz, im letzten Durchgang, ein EM-Stammplatz noch zum Greifen nah. Bei den Frauen mit der Hollandkugel, wiederum ein „Zweikampf“ um die Spitze. Es siegte Marina Kloster-Eden, Theener mit 634,50 m, knapp vor Wiebke Schröder, Haarenstroth, 628,65 m. Die beiden Spitzenwerferinnen weisen nun je zwei Tagessiege vor. Auf drei reihte sich Anke Klöpper, Utgant-Schott 605,80 m, ein. In der Gesamtwertung hat Marina Kloster-Eden, 1901,60 m, die Führung von Wiebke Schröder, 1883,55 m, übernommen. Dritte ist Anke Klöpper, 1870,50 m. Den EM-Reserveplatz sieben hat Bianca Blum, Theener, jetzt Achte, verlassen. Den Rang sieben nimmt nun Julia Allgeier, Blersum, ein. Keine Veränderungen hat es im Viererkader, der weiblichen Jugend mit der Hollandkugel gegeben. Überlegen steht Lene Gerjets, Etzel, gewann viermal die Tageswertung, an der Spitze.