Du bist hier: Sportereignisse
> Filteroptionen ein-/ausblenden

Aktiver Filter: aus dem Gesamten Zeitraum


Frauen II von Leuchtenburg knüpfen den Titelanwärter einen Punkt ab

 

Langendamm/Dangastermoor gibt die „Rote Laterne“ ab

 

Tabellenführer Männer IV Reitland verliert die Spitzenpartie

 

Ammerland/WBö- Schon der 17. Spieltag stand für die Frauen II in der Landesliga, Neunerstaffel, an. Überraschend ließ der Titelverteidiger Schweinebrück mit dem 0:0 gegen Leuchtenburg, zu Hause einen Punkt liegen. Die Ammerländer, Dritter 23:9, wiesen sogar einen Vorsprung von 36 Metern auf. Schweinebrück (26:4) führt die Tabelle mit einem Punkt Vorsprung an. Zu kampflosen Punkten kam Langendamm/Dangastermoor, gegen Augusthausen. Langendamm/Dangastermoor (4:24) gab die „Rote Laterne“ an Grünenkamp (3:27) ab. Augusthausen weist nun 13:17 Zähler auf. Die erneute Meisterschaft wird sich Schweinebrück nicht nehmen lassen. Auf dem Weg

mehr lesen ...
Kategorie: Boßeln - Ligenbetrieb, geschrieben am 10.03.2016 von Robert Schröder

Schweinebrücker Frauen praktisch Meister

 

Halsbeker Boßlerinnen bejubeln die Meisterschaft

 

Zetel/Osterende freut sich über den Klassenerhalt

 

 

Friesland/WBö, In der Boßel Landesliga der Frauen ist der Titelverteidiger Schweinebrück praktisch wieder der Meister. Nur die Theorie, das gute Schoetverhältnis kann man nicht mehr einholen, sagt noch etwas anderes aus. Über die vorzeitige Meisterschaft können sich die Halsbeker Boßlerinnen in der Bezirksliga freuen. Eigentlich schon abgeschrieben: Nun freuen sich die Boßelerinnen aus Zetel/Osterende über den Klassenerhalt.

 

Zu den Partien

 

Landesliga

 

Reitland – Sandelermöns 10:0

 

Der

mehr lesen ...
Kategorie: Boßeln - Ligenbetrieb, geschrieben am 10.03.2016 von Robert Schröder

Cleverns Abstiegs-Endspiel am kommenden Sonntag

 

Halsbek II steigt in die Bezirksliga auf

 

Grabstede II und Vielstedt/Hude steigen ab

 

Friesland/WBö, Der vorletzte Spieltag der Boßelsaison 2015/16. Noch sind nicht alle Entscheidungen in den Meisterschafts- und Abstiegsfragen gefallen. Spannung ist noch bei den Männern um den Absteiger aus der Landesliga angesagt. Am kommenden Sonntag steigt das Endspiel dazu zwischen Reitland und Cleverns. In dieser Hinsicht ist in der Verbandsliga schon lange die „Luft“ raus. In der Bezirksliga wurde die Meisterschaftsentscheidung noch vertagt. Absteiger aus der Bezirksliga ist der Grabstede II. Meister und Aufsteiger aus der Bezirksklasse ist die „Reserve“ vom Halsbek. Spannend geht es noch um den 2. Aufstiegsplatz zu. Diese Staffel muss

mehr lesen ...
Kategorie: Boßeln - Ligenbetrieb, geschrieben am 10.03.2016 von Robert Schröder

FKV Quali weibliche Klassen

 

Die letzten EM Fahrkarte vergeben

 

Jasmina Dollmann Topleistungen beeindrucken

 

Dritter Tagessieg für Marina Kloster-Eden

 

5 Zentimeter entscheiden über das Weiterkommen

 

Bohlenbergerfeld/WBö, Für die weiblichen Klassen stand nun das 5. Quali- und somit letzte Qualiwerfen an. Nach dem Durchgang gab die Fachwartin Monika Heiken die Aufstellungen für die EM in den Niederlanden bekannt. Im Klootwerfen, 375 Gramm Kugel, stand das Siebener-Team für die Niederlande bereits vor dem letzten Durchgang fest. In der Tageswertung tat sich die Europameisterin Anke Redelfs, Utgast, mit 160,65 Meter Gesamt mit drei Wurf hervor. Mit 54,80 m, 52,90m und 52,80 m zeigte die Utgasterin Konstanz in ihren Würfen. Die Konkurrenz folgte mit Abstand. Neue Bestweiten wurden nicht erzielt. Auf Rang zwei folgte die amtierende

mehr lesen ...
Kategorie: Europameisterschaften , geschrieben am 10.03.2016 von Robert Schröder

Bei Punktgleichheit gaben die Meter den Ausschlag für den EM-Startplatz

 

Ex Europameister Henning Feyen mit Dusel dabei

 

 

Wiesede/WBö, Beste Wetterbedingungen, Sonnenschein, fanden die Boßler-Elite beim 7. Durchgang der Championstour, mit der Eisenkugel vor. Eine besondere Veranstaltung, wurden doch nach diesem Durchgang die Aktiven bekannt gegeben, die den Friesischen Klootschießerverband (FKV) bei der Europameisterschaft in den Niederlanden vertreten. Auf der schmalen Heseler Straße in Wiesede, zwei Wurfstrecken, wurden kräftigt gefightet um die letzten Fahrkarten zur EM. Gravierende Veränderungen sollten sich noch bei den Frauen und Männern, mit jeweils zwei Veränderungen, für den endgültigen EM-Kader einstellen. Im Jugendbereich blieb alles beim „Alten.“

 

Der

mehr lesen ...
Kategorie: Boßeln, geschrieben am 05.03.2016 von Robert Schröder