Du bist hier: Sportereignisse
> Filteroptionen ein-/ausblenden

Aktiver Filter: aus dem Gesamten Zeitraum


Reitlands Männer IV eindeutig auf Meisterschaftskurs

 

Fünftes 0:0 Remis für den unbesiegten Titelverteidiger Altjührden/Obenstrohe

 

WBö Wesermarsch, Bei den Frauen II in der Landesliga, Neunerstaffel stand der „normale“ Spieltag an. Der ausgefallene Spieltag vom 3.1. wurde auf den 31. Januar verlegt.

Es stand der nächste Sieg von Reitland, mit 5:0 beim Vorletzten Grünenkamp (1:17) an.

Die Reitlander Seniorinnen führen die Tabelle weiterhin, mit 17:1 Zählern, an. Der Titelverteidiger Schweinebrück (13:3) hatte spielfrei. Dann auch noch zwei weitere kampflose Wertungen, wegen personeller Probleme bei den Mannschaftsaufstellungen. So standen zwei 0:5 Heimkampfwertungen, bei Augusthausen gegen Leuchtenburg und Delfshausen gegen Bredehorn, an. Der Letzte Langendamm/Dangastermoor verlor mit 0:2 gegen Spohle. Bei den Männern IV läuft es für den

mehr lesen ...
Kategorie: Boßeln - Ligenbetrieb, geschrieben am 13.01.2016 von Robert Schröder

Die Ergebnisse von den Saisonmeisterschaften vom 31.12.2015 findet Ihr hier.

 

Tageswertung und Gesamtwertung.

mehr lesen ...
Kategorie: alt - Kloot - Saisonmeisterschaften, geschrieben am 08.01.2016 von Robert Schröder

Bernd-Georg Bohlken übernimmt das „Gelbe Trikot“

 

Matthias Gerken meldet sich zurück

 

Ex Europameister Henning Feyen punktet

 

Mädchen Trio aus der Friesischen Wehde vorne

 

Sven Gärtner und Malte Albers vorne

 

 

 

WBö/Lehe, Vor einer guten Kulisse von „Käklern und Mäklern“ stand die 5. Championstour dieser Saison auf der Boßelstrecke vom KBV Spohle an. Der Abwurfpunkt, Leher Damm, auf der Dringenburger Straße , hieß es die zehn Wurf mit der 800 Gramm schweren Eisenkugel gut zu platzieren. Für die beiden männlichen Klassen ging es immer geradeaus Richtung Dringenburg. Der Anwurf meist von rechts, war das Werfen „über den Daumen“ auf

mehr lesen ...
Kategorie: Boßeln - Championstour, geschrieben am 06.01.2016 von Robert Schröder

Klooschießer Haudegen plaudern

 

Man sehnt den klirrenden Frost herbei

 

 

Spohle/WBö. Aktiv einbringen am letzten Tag im Jahr, das ist ein freiwilliges „Muß“ für die Klootschießer beim Silvesterwerfen auf dem Sportplatz in Spohle. Da dürfen auch die Schlachtenbummler, die sogenannten „Käkler und Mäkler“ nicht fehlen. Bekannte Gesichter, ältere Klootschießer Haudegen dann beim Fachsimpeln. So auch das Quartett, die beiden Grabsteder Günther Nannen (73 Jahre) und Georg Eilers (81), der Zeteler Bernd Stroje (81) und der „Bär von Ellens“, der mehrfache Klootschießer Europameister Hans-Georg Bohlken (53). Von den Feldkämpfen der letzten Jahrzehnte haben sie alle keinen verpasst. Da haben sie sich auch vielfältig

mehr lesen ...
Kategorie: Kloot - Feldkampf, geschrieben am 01.01.2016 von Robert Schröder

Silvester Klootschießen

 

Friesensportler hoffen auf den klirrenden Frost

 

Feldkampfteams benannt

 

 

Spohle/WBö-, Am letzten Tag im alten Jahr, die Friesensportler, und hier die Klootschießer, noch mal aktiv. Es steht die Traditionsveranstaltung Silvester-Klootschießen auf dem Sportplatz in Spohle an. Neben den Sportlern, auch einige Fachleute, die sogenannten, „Käkler und Mäkler“ beim Zuschauen. Der Landesvorsitzende Robert Schröder zeigte sich mit dem Verlauf der Veranstaltung zufrieden, und sprach den Helfern aus den Vereinen aus dem Kreisverband Waterkant, sowie den Bahnweisern, seinen Dank aus. Nun hoffen alle auf den klirrenden Frost, das nun, nach vierjähriger Pause, die Feldländerkämpfe, Oldenburg gegen Ostfriesland durchgeführt

mehr lesen ...
Kategorie: alt - Kloot - Saisonmeisterschaften, geschrieben am 01.01.2016 von Robert Schröder