Du bist hier: Sportereignisse
> Filteroptionen ein-/ausblenden

Aktiver Filter: aus dem Gesamten Zeitraum


Männer IV Meister Altjührden/Obenstrohe mit zweiten Remis

 

Landesmeister Frauen II Schweinebrück mit weißer Weste

 

WBö Friesland, Bei den Frauen II in der Landesliga, eine Neunerstaffel, stand bereits der 3. Spieltag an. Delfshausen bezog eine deutliche 0:6 Niederlage gegen den Titelverteidiger Schweinebrück. Augusthausen musste sich knapp mit 0:1 gegen Spohle geschlagen geben. Nur 7 Meter fehlten den Augusthauserinnen zum ersten Punktgewinn. Langendamm/Dangastermoor und Grünenkamp trennte sich mit einem 0:0 Remis. Für beide Mannschaften waren es die ersten Punktgewinne. Die Gastgeber wiesen ein Plus von 11 Metern auf. Im Duell der Ex-Meisterhatte Bredehorn beim 5:0 gegen Leuchtenburg, eindeutig die bessere Karten. Die Spohler führen die Tabelle mit 5:1 Punkten an. Dahinter rangieren, verlustpunktfrei (4:0) Reitland und Schweinebrück. Reitland hatte an diesem Spieltag spielfrei. Bei

mehr lesen ...
Kategorie: Boßeln - Ligenbetrieb, geschrieben am 15.10.2015 von Robert Schröder

Schweinebrücker Boßlerinnen gewinnen das Gipfeltreffen

 

Auch Schweinebrücks „Reserve“ vorne

 

 

WBö.Friesland, Schon gleich am 2. Spieltag stand ein Gipfeltreffen in der Boßel-Landesliga der Frauen an. Der amtierenden Meister Schweinebrück setzte sich denkbar knapp mit 2:1 gegen Kreuzmoor durch. Tabellenführer dieser Staffel ist Reitland, nach dem 8:1 Sieg gegen Roggenmoor/Klauhörn.

 

Zu den Partien

 

Frauen-Landesliga

 

Schweinebrück – Kreuzmoor 2:1

 

Die erfolgreichsten Teams der letzten Jahre trafen aufeinander. Schweinebrück hat in der letzten Saison als Landesmeister, Kreuzmoor abgelöst. Es sollte ein Duell auf Augenhöhe werden. Bei der Wende lagen

mehr lesen ...
Kategorie: Boßeln - Ligenbetrieb, geschrieben am 15.10.2015 von Robert Schröder

Drei Gruppenerfolge reichen Cleverns nicht

 

Grabstede behält die Oberhand gegen den Nachbarn Bredehorn

 

Förrien/Minsen erneut nicht angetreten

 

 

WBö Wesermarsch, Erneut beste Vorrausetzungen, mit dem Bilderbuchwetter für die Boßler, am 2. Spieltag. Die Landesligaboßler aus Cleverns verloren die Heimpartie gegen Kreuzmoor. Im Nachbarduell hatte der Ex Meister Grabstde die Nase vorn vor Bredehorn. Die Landesliga im Moment eine Zwei-Klassengesellschaft: Vier Teams mit 4:0 und vier mit 0:4. Zum 2. Mal nicht angetreten: Es deutet sich ein Rückzug von Förrien/Minsen aus der Verbandsliga bis zum nächsten Spieltag an.

 

Zu den Partien

 

Landesliga

 

Reitland – Halsbek 2:9

 

Recht unterschiedlich präsentierten sich die Boßler vom Gastgeber

mehr lesen ...
Kategorie: Boßeln - Ligenbetrieb, geschrieben am 15.10.2015 von Robert Schröder

King and Queen of the Roads

 

Feenja Bohlken selbstbewusst zum Boßelspektakel

 

 

 

WBö. Blauhand/Irland, Einmal im Jahr steht das große Boßelspektakel “King and Queen of the Roads” auf der grünen Insel, in Irland, ein einzigartiger Flair, auch mit gut dotierten Wetteinsätzen vor Ort, an. Wieder mit dabei auch eine Delegation des Friesischen Klootschießerverbands (FKV), mit dem Teamchef, dem Boßelwart Reiner Berends. Es steht ein Streckenwerfen in der Nähe von Cork, in Ballincurring, mit der irischen Eisenkugel, auf höchstem Leistungsniveau an. Die Farben des FKV vertreten die Championstoursieger Anke Klöpper, Upgant-Schott und Ralf Look, Großheide, sowie die Jugendlichen Fabian Schiffmann, Großheide und Feenja Bohlken, Schweinebrück.

 

Die

mehr lesen ...
Kategorie: Boßeln, geschrieben am 09.10.2015 von Robert Schröder

Saisonmeisterschaft für die Klootschießer

 

 

 

WBö Stollhamm, Für die Klootschießer vom Klootschießer Landesverband Oldenburg (KLVO) läuft wieder die Saisonmeisterschaft an. Ausgeschrieben ist dieser Wettbewerb für die Jugendlichen und Junioren. Geworfen wird am Sonnabend den 10. Oktober ab 13 Uhr auf dem Sportplatz in Stollhamm. Vorgesehen war Menntzhausen, Aus organisatorischen wurde dieser Durchgang mit den Stollhammern getauscht. Weiter geht es dann am 14.11. in Altjührden, am 5.12. in Mentzhausen. Am 31.12. dann das traditionelle Silvesterwerfen in Spohle. Im Jahr 2016, folgen am 16.1. Grabstede, am 23,1. Mentzhausen, am 13.2. in Butjadingen und am 27.2. in Mentzhausen, mit dem Abschluss der Siegerehrung. Jeder Aktiver absolviert fünf Wurf, wobei nur der Höchstwurf für das Gesamtresultat zählt. Von den 9 Wettkampftagen kommen 6 in die Wertung. Auch das bereits

mehr lesen ...
Kategorie: alt - Kloot - Saisonmeisterschaften, geschrieben am 09.10.2015 von Robert Schröder