Hier findet Ihr die Ausschreibung zu den Saisonmeisterschaften und Gedächtnispokal.
mehr lesen ...Achtung: Tausch der Austragungsorte
Das nächste Werfen der Saisonmeisterschaften am 10.10.2015 findet in Stollhamm und nicht wie geplant in Mentzhausen statt. Am 05.12.2015, ursprünglich in Stollhamm geplant, findet dann das Werfen in Mentzhausen statt.
mehr lesen ...
Der sportliche Wert Hartwarden-Schild läuft gegen Null
Nur 44 Friesensportler finden sich noch ein
Ludiexe Liandro der einzige Werfer aus Friesland
WBö, Westerstede, Bekanntlich sind die Vorrausetzungen für das Klootschießen nicht einfacher geworden. Bei der jetzigen Traditionsveranstaltung Hartwarden-Schild, läuft der sportliche Stellenwert eher gegen Null. Angedacht ist hier der sportliche Vergleich zwischen den sieben oldenburgischen Kreisverbänden. Bekanntlich bringen sich die Kreisverbände Jeverland und Wilhelmshaven seit geraumer Zeit nicht mehr ein. Jetzt auch Waterkant und die Friesische Wehde raus. Genau genommen noch ein Jugendlicher aus dem ehemaligen Klootschießer-Land Friesland dabei. Ausgeschrieben auf die drei Altersklassen Männer, Jugend und Schüler, wo je Altersklasse sechs Aktive aus den Kreisverbänden in die Wertung
mehr lesen ...Boßelsaison 2015 16 Senioren
WBö Wesermarsch, Auf Landesebene bringen sich die Senioren in zwei Spielklassen im Boßelsport ein. In der Achterstaffeln der Altersklasse Männer IV ist Altjührden/Obenstrohe der Titelverteidiger. Die Frauen II werfen in dieser Saison in einer Staffel, mit neun Mannschaften an. Als Favorit wird erneut der amtierende Meister Schweinebrück gehandelt.
mehr lesen ...Boßelsaison 2015 16 Frauen
Schweinebrücker Frauen der Topfavorit
Reitland will angreifen
Umstellungen beim Vizemeister Kreuzmoor
WBö, Friesland, In der Boßel Landesliga der Frauen, ist der Titelverteidiger KBV Schweinebrück, der große Favorit auf den erneuten Titelgewinn. In der Vorsaison gab es hier eine „Zwei-Klassen-Gesellschaft“, ohne ein Mittelfeld. Die ersten vier Teams kämpften um die Meisterschaft, und um die begehrten Plätze bis Rang drei, die Qualifikation für die Teilnahme an der FKV-Finalrunde. Beim Meister Schweinebrück hat es einen Wechsel gegeben. Die erfahrene Angela Eggers, Motivatorin, geht in die Zweite. Mareike Tielemann, ist nach der Babypause, wieder an Bord. Die Mannschaftsführerin Astrid Hinrichs: „ Wir hoffen mit unseren jungen Mannschaft auf eine erfolgreiche Saison.
mehr lesen ...