Du bist hier: Sportereignisse
> Filteroptionen ein-/ausblenden

Aktiver Filter: aus dem Gesamten Zeitraum


Schweinebrückerinnen lassen sich nicht von Sandelermöns stoppen

 

Frauen von Zetel/Osterende gelingt ein wichtiger Sieg

 

WBö Friesland, In der Boßel-Landesliga der Frauen lies sich Schweinebrück auch von den heimstarken Sandelermönsern nicht stoppen. Einen wichtigen Sieg verbuchte Zetel/Osterende in der Bezirksliga. Der Abstiegskampf, zwei Mannschaften steigen in die Kreisliga ab, spitzt sich zu.

 

Zu den Partien:

 

Frauen

 

Landesliga

 

Sandelermöns – Schweinebrück 0:8

 

Auf einen Ausrutscher vom Tabellenführer wartete man vergebens. Die Mönser hatten in dieser Saison erst einen Heimkampf, gegen Kreuzmoor, verloren. Meistersxhaftsanwärter Schweinebrück (20:4) warf mit der Holz, 7,056 Schoet und der Gummi, 1,001, meisterlich auf.

 

Schweewarden

mehr lesen ...
Kategorie: Boßeln - Ligenbetrieb, geschrieben am 28.02.2015 von Robert Schröder

Reitlander Männer Meister in der Verbandsliga

 

Altjührden/Obenstrohe gibt „Rote Laterne“ ab

 

Haarenstroth steigt in die Bezirksklasse ab

 

Halsbeker „Reserve“ übernehmen die Spitzenposition in der Bezirksklasse

 

WBö Friesland, Mit dem 12. Spieltag für die Boßelteams im Landesverband Oldenburg, sind die ersten Entscheidungen gefallen. Über die vorzeitige Meisterschaft in der Verbandsliga freuen sich die Reitlander Boßler. Die Haarenstrother Boßler stehen als Absteiger aus der Bezirksliga fest. Einen Wechsel hat es an der Spitze der Bezirksklasse gegeben. Diese Staffel führt nun die „Reserve“ von Halsbek an. In der Landesliga stand ein 23:1 Kantersieg vom Ex-Meister Grabstede gege n Cleverns an. Die Bredehorner verloren mit 0:13 gegen den Titelverteidiger Spohle. In der Verbandsliga hat Altjührden/Obenstrohe

mehr lesen ...
Kategorie: Boßeln - Ligenbetrieb, geschrieben am 28.02.2015 von Robert Schröder

Saisonmeisterschaft Klootjugend

 

Siegerehrung in Mentzhausen

 

WBö Mentzhausen, Bei der Kloot-Saisonmeisterschaft 2014/15 fanden neun Veranstaltungen für die Jugendlichen statt. Nun steht noch die Siegerehrung am Sonnabend den 28. Februar um 15 Uhr in der ehemaligen Grundschule in Mentzhausen auf dem Programm. Davor ist noch bei Bedarf für die Kinder ab 13 Uhr ein Trainingswerfen auf dem Sportplatz möglich. Vielseitig gestaltet sich die Siegerehrung. Trikots werden an die Aktiven verteilt, die sich sechsmal und mehr in der Saison eingebracht haben. Neben den Siegern in den Altersklassen, und der Weitenzuwachs gegenüber der Vorsaison, steht auch die Mannschaftswertung, drei Aktive aus drei verschiedenen Altersklassen pro Verein, beim Berend-Georg-Gedächtnispokal mit an.

mehr lesen ...
Kategorie: alt - Kloot - Saisonmeisterschaften, geschrieben am 28.02.2015 von Robert Schröder

Qualifikationswerfen Jugend

 

Spannung beim letzten Werfen angesagt

 

Feenja Bohlken Schweinebrück und Michel Albers Ruttel bereits qualifiziert

 

WBö Leerhafe, Das 4. - und somit letzte Qualifikationswerfen des Friesischen Klootschießerverbands (FKV) Richtung EM 2016 in den Niederlanden, verspricht noch einmal Spannung pur. Ursprünglich war dieser Durchgang ja am 31. Januar in Leerhafe geplant. Witterungsbedingt, Straßenglätte, sagte aber der FKV Boßelwart Reiner Berends, wie auch die anstehende Championtour, tags zuvor ab. Jetzt steht das letzte Werfen am Sonnabend den 28. Februar in Leerhafe, KV Friedeburg an. Abgeworfen wird mit der Eisenkugel auf der Müggenkruger Straße, in der Nähe der Klosterstraße, Richtung Müggenkrug. Der Nachwuchs muss die Würfe, ein Streckenwerfen, auf der breiten, kurvenreichen Straße gut setzen. Die Mädchen

mehr lesen ...
Kategorie: Boßeln, geschrieben am 28.02.2015 von Robert Schröder

Mit der roten Gummikugel auf der Powerstrecke in Tarbarg

 

Astrid Hinrichs Schweinebrück will das gelbe Trikot verteidigen

 

Reiner Hiljegerdes Halsbek und Christoph Müller Kreuzmoor wollen Spitzenplätze behaupten

 

 

WBö. Tarbarg, Der 3. Durchgang der Championstour steht für die Boßelcracks, nach der witterungsbedingten Verschiebung am Sonntag den 1. März am frühen Morgen, in Tarbarg auf dem Plan. Schon vor 2 ½ Jahren war man im Ammerland zu Gast. Eine optische Veränderung hat sich ergeben. An der Kreisstraße, Richtung Hollriede befindet sich nun ein Fahrrad/Fußgängerweg, von wo aus die „Käkler und Mäkler“ die Würfe bestens verfolgen können. Auf dieser Moorstraße, werfen die Männer.

mehr lesen ...
Kategorie: Boßeln - Championstour, geschrieben am 28.02.2015 von Robert Schröder