Du bist hier: Sportereignisse
> Filteroptionen ein-/ausblenden

Aktiver Filter: aus dem Gesamten Zeitraum


Pokalüberraschungen blieben in 3. Runde vom neuen Boßelligenpokal aus

Zwei Heim- und sechs Auswärtserfolge

Außenseiter Sandhatten mischt das Feld auf

WBö Rastederberg, Neben den Punktspielbetrieb derBoßelteams wurde im Klootschießerlandesverband Oldenburg (KLVO) auch der neue Ligenpokal für die Männer und Frauen eingeführt. Die Frauen treten in Vierermannschaftstärke an, und werfen auf der Hintour mit der Gummikugel und zurück mit der Holzkugel. Die Männer, Mannschaftsstärke 8 Aktive umfasst je eine Gummi- und Holzgruppe. Für den Wettbewerb der Männer, über sechs Staffeln, von der Landesliga bis zur 2. Kreisliga Süd/Ost bzw. 1. Kreisklasse Nord/West wurde die 3. Runde

mehr lesen ...
Kategorie: Boßeln, geschrieben am 29.01.2014 von gelöschter Benutzer

Hartwarden Gedenkwerfen

Stadland nimmt die große Holzplakette entgegen

WBö Stollhamm, Zum Gedenken an die Hartwarden-Schlacht, nun vor 500 Jahren, stand bei den Klootschießern, der sportliche Vergleich zwischen den beiden Kreisverbänden Butjadingen und Stadland an. Sportlich messen sich die Klootschießer aus dem Landesverband Oldenburg auch zum Gedenken an dieses Ereignis, jährlich im November um das Hartwarden-Schild. Dazu noch alle fünf Jahre das Werfen um die Hartwarden-Wanderplakette, zwischen den beiden Kreisverbänden Butjadingen und Stadland, was vor 15 Jahren, (485 Jahre Hartwarden-Schlacht) das 1. Mal durchgeführt wurde. Die ersten beiden Vergleiche gewann Stadland, und vor fünf Jahren gewann Butjadingen mit insgesamt 7 Metern

mehr lesen ...
Kategorie: Kloot - Hartwarden-Schild, geschrieben am 29.01.2014 von gelöschter Benutzer

Klootschießersaisonmeisteschaft

Gleich 44 Nachwuchskräfte in Stollhamm

WBö Stollhamm, Im Rahmen vom Hartwarden Gedenkwerfen stand auch der nächste Durchgang der Saisonmeisterschaft der Klootschießerjugend im Klootschießer Landesverband Oldenburg (KLVO) auf dem Sportplatz in Stollhamm an. Gleich 44 Nachwuchswerfer, 13 Mädchen und 31 Jungen waren aus den beiden Kreisverbänden Butjadingen und Stadland am Start. Mentzhausen, für die Nachwuchskräfte aus den beiden kreisverbänden Butjadingen und Stadland statt. Jeder Sportler absolviert fünf Würfe, wobei der Höchstwurf in die Gesamtwertung der Saisonmeisterschaft einfließt.

In der E-Jugend, 250 Gramm KLoot, rief Janna-Sophie Meiners (Mentzhausen)

mehr lesen ...
Kategorie: alt - Kloot - Saisonmeisterschaften, geschrieben am 29.01.2014 von gelöschter Benutzer

Organisationsplan Feldkampf

 

Die letzten Frostnächte haben einen schon an den nächsten Feldkampf in Stollhamm denken lassen. Wir benötigen sicherlich noch ein paar richtig kalte Nächte, damit es losgehen kann.

 

Damit die Werfer gute Bedingungen vorfinden gehört sicherlich auch ein gutes Team von Betreuern. Hier findet Ihr die Organisationspläne der Männer und der Jugend bzw. Junioren für den nächsten Feldkampf.

 

Fleu herut!

 

Robert Schröder

mehr lesen ...
Kategorie: Kloot - Feldkampf, geschrieben am 25.01.2014 von Robert Schröder

Friesischer Klootschießerverband

Man hofft auf den Feldkampf

WBö Stollhamm, Die Klootschießer hoffen weiterhin auf den Winter mit entsprechenden Minusgraden, den Kahlfrost.das Frostwetter herbei. Bei einsetzendem Frostwetter „kribbelt“ es bei den Klootschießern. Bei hartgefrorenem Boden können die herbeigesehnten Feldländerkämpfe zwischen den beiden Landesverbänden Ostfriesland und Oldenburg, Männer, Junioren und Jugend, durchgeführt werden. Am Wochenende nahmen vom Landesverband Oldenburg,  der Landesvorsitzende Robert Schröder, Feldobmann Andy Stindt und den Bahnweisern Heiko Stindt und Rudi Milbrandt,  eine Besichtigung vom Gelände vor, und sprachen von einem guten Zustand. Mit dabei vom KBV Stollhamm der Vorsitzender Frank Göckemeyer,mehr lesen ...

Kategorie: Kloot - Feldkampf, geschrieben am 19.01.2014 von gelöschter Benutzer