Du bist hier: Sportereignisse
> Filteroptionen ein-/ausblenden

Aktiver Filter: aus dem Gesamten Zeitraum


Klootschießertalente mit neuen Bestleistungen

Nächste Werfen in den Kreisen stehen an

WBö Mentzhausen, Im Rahmen des Werfens um das Hartwarden Schild stand auch die Wertung für die Klootschießer Saisonmeisterschaft mit auf dem Plan. So waren neben dem männlichen Part (Hartwarden-Schild) auch 22 Mädchen eifrig bei den Würfen dabei. Bei der diesjährigen Saisonmeisterschaft bieten die einzelnen Kreisverbände ja auch Termine direkt vor Ort an. Der gemeinsame Auftritt vom Klootschießerlandesverband Oldenburg (KLVO) stand in dieser Saison zum 2. Mal an. Der Höchstwurf fließt in die Gesamtwertung der Saisonmeisterschaft ein. Leistungsverbesserungen wurden vor allem in den weiblichen Altersklassen verzeichnet. Bei den Kids (250

mehr lesen ...
Kategorie: alt - Kloot - Saisonmeisterschaften, geschrieben am 21.11.2013 von Robert Schröder

Klootschießer Landesverband Oldenburg

 

Stadlander nehmen das Hartwarden Schild und die Schülerplakette entgegen

 

Butjadingen verteidigt die Jugendplakette

 

Friesländer nicht in voller Mannschaftsstärke chancenlos

 

 

WBö Mentzhausen, Das Werfen der Klootschießer um die Traditionsveranstaltung Hartwarden Schild, fand bei besten Wetterbedingungen, auf dem Mentzhausr Sportplatz statt. Für gute Rahmenbedingungen sorgte der KV Stadland um den Vorsitzenden Heinz Müller mit den Helfern aus den Vereinen vom Kreisverband. Im Sportlerheim sorgten vom Kreisverband, Geschäftsführer Torsten Kruse und die Stellvertreterin Ilona Seibel für eine schnelle EDV Auswertung. Anders als bei der Kloot Saisonmeisterschaft der Jugend, der jeweilige Höchstwurf zählt, fliesen beim Hartwarden Schild die drei besten Würfe, von

mehr lesen ...
Kategorie: Kloot - Hartwarden-Schild, geschrieben am 21.11.2013 von Robert Schröder

Hartwarden-Schild wird in Mentzhausen ausgeworfen

 

Im Vorjahr ein Minusrekord mit 40 Teilnehmern

 

WBö Mentzhausen, Tradition hat das Werfen der Klootschießer aus dem Klootschießerlandesverband Oldenburg, um das Hartwarden-Schild.

 

Das Werfen führt der Friesische Klootschießerkreisverband, Stadland, auf dem Sportplatz in Mentzhausen durch. Die Veranstaltung beginnt am Sonnabend den 16. November um 11.30 Uhr mit dem Werfen der Aktiven aus dem Kreisverband Stadland.

 

In die Wertung kommen die männlichen Altersklassen, Schüler, Jugend und Männer.

 

Jeder Werfer hat vier Würfe. Gewertet werden für die Hartwarden-Plakette in allen 3 Altersklassen von jeder Kreismannschaft die je 6 besten Werfer- Jeder Aktiver hat 5 Würfe, von denen die 3 besten Weiten in die Wertung einfließen.

 

Die

mehr lesen ...
Kategorie: Kloot - Hartwarden-Schild, geschrieben am 14.11.2013 von Robert Schröder

Klootschießertalente mit neuen Bestleistungen

 

B- Jugendlicher Eric Klockgether erstmals über 60 Meter

 

Achtjährige Jaana Meiners wirft schon 30 Meter

 

 

WBö Blexen, In der Vorwoche in Mentzhausen, stand nun das nächste gemeinsame Werfen, vom Nachwuchs aus den beiden Kreisverbänden Butjadingen und Stadland , im Rahmen der Saisonmeisterschaft der Klootschießerjugend im Klootschießer Landesverband Oldenburg (KLVO), auf dem Sportplatz in Blexen an. 14 Mädchen und 16 Jungen fanden sich ein. Jeder Sportler hat fünf Wurf, wobei der Höchstwurf in die Gesamtwertung einfließt.

 

In der E-Jugend, 250 Gramm KLoot, überwarf das Talent, die achtjährige Janna Meiners (Mentzhausen) mit 31,70 m, erstmals die 30ziger Marke. Rang zwei nahm ihre Vereinskameradin Jolien Lameyer (25,35 m) ein. Die D-Jugendliche Lea

mehr lesen ...
Kategorie: alt - Kloot - Saisonmeisterschaften, geschrieben am 08.11.2013 von Robert Schröder

Pokalüberraschungen schon in der 1. Runde vom neuen Landespokal

 

Frauen von den Landesligisten Schweewarden blieben schon auf der „Strecke“

 

Auch Männer-Landesligist Reitland haz in Altjührden das Nachsehen

 

WBö Rastederberg, Neben den Punktspielbetrieb derBoßelteams wurde im Klootschießerlandesverband Oldenburg (KLVO) auch der neue Ligenpokal für die Männer und Frauen eingeführt. Die Frauen treten in Vierermannschaftstärke an, und werfen auf der Hintour mit der Gummikugel und zurück mit der Holzkugel. Die Männer, Mannschaftsstärke 8 Aktive umfasst je eine Gummi- und Holzgruppe. Für den Wettbewerb der Männer, über sechs Staffeln, von der Landesliga bis zur 2. Kreisliga Süd/Ost bzw. 1. Kreisklasse Nord/West wurden 45 Mannschaften (64ziger Feld) gemeldet. Zwanzig Teams (32ziger Feld) sind bei den Frauen dabei. Klassentiefere

mehr lesen ...
Kategorie: Boßeln, geschrieben am 30.10.2013 von Robert Schröder