Du bist hier: Sportereignisse
> Filteroptionen ein-/ausblenden

Aktiver Filter: aus dem Gesamten Zeitraum


Boßelligen Ergebnisse müssen pünktlich einfließen

 

Aktuelle Vereinsangaben sind wichtig

 

WBö Ammerland/Friesland/Wesermarsch, Bewährt hat sich das Boßeligen Portal, für die Ergebnis Eingabe, das jetzt in die 3. Saison geht. Unter www.bosseligen.de sind alle Infos einsehbar. Der Spielleiter Erich Kuhlmann macht noch mal auf die pünktliche Eingabe an den Spieltagen, am Sonntag bis spätestens 17 Uhr aufmerksam. Kuhlmann: „Danach läuft nichts mehr, und die Ergebnisse und Tabellen gehen an die Presse raus.“ Im Zusatzfeld kann man auch noch Angaben zum Spielverlauf, wie den guten Vergleich der Durchgänge zu den Schoetergebnissen einpflegen. Auch wichtig ist der aktuelle Stand zu den Vereinsangaben, wie Mannschaftsführer, Telefon/Handynummer. Auch der genaue Abwurfpunkt, Straße mit Hausnummer (Navi) sollte benannt weden. Besonderheiten zu den Spielpaarungen,

mehr lesen ...
Kategorie: Boßeln, geschrieben am 29.09.2014 von Robert Schröder

Boßel Senioren Ligen

 

Spannende Duelle bei den Frauen II und Männer IV erwartet

 

WBö Wsermarsch, Auf Landesebene stehen auch wieder die zwei Landesligen für die Senioren, der Altersklasse Frauen II und den Männern IV an. Die Frauen werfen zuerst in zwei Parallelstaffeln um die Platzierungen für die Meisterschaftsrunde. In der Vorsaison freute sich Schweinebrück über den Titelgewinn, ganz knapp vor dem Ex Meister Leuchtenburg. Bei den Männern löste Spohle, Altjürden/Obenstrohe als Meister ab. Altersbedingt, „Neuzugänge“, ist eine Leistungsvorhersage meist schwierig in den Teams. Folgende Mannschaften wirken mit. Frauen II, A-Gruppe: Schweinebrück, Reitland, Augusthausen, Delfshausen und Grünenkamp Frauen II, B-Gruppe: Leuchtenburg, Spohle, Langendamm/Dangatermoor, Neustadtgödens und Bredehorn, Männer IV: Spohle, Altjührden/Obenstrohe, Reitland,

mehr lesen ...
Kategorie: Boßeln, geschrieben am 29.09.2014 von Robert Schröder

Boßel Saisonausblick Männer

 

Spohler Männer hoffen auf die Titelverteidigung

 

WBö Wesermarsch, Am Sonntag den 28. September startet wieder die Boßelsaison 2014/15. Dann an den frühen Nachmittag, meist im 14 tätigen Rhythmus, werden bis zum März 2015 um die Punkte für die Meisterschaft und Platzierungen gekämpft. Geworfen meist auf den wenig befahrenen Nebenstraßen. Dort geht es dann auch schon mal lautstark zu, wenn die erhofften Schoets gefallen sind. Auch die Fans, die sogenannten „Käkler und Mäkler“ drücken die Daumen. Auf der Ligenversammlung von Spielleiter Erich Kuhlmann und Sohn Timo, im Verbandslokal „Spohler Krug“ hielten sich die Mannschaftsführer mit ihren Prognosen für die neue Saison meist noch bedeckt. Oft auch wünschenswerte Dinge, wie Spaß am schönen Boßelsport und Fairness kamen zum Ausdruck,

mehr lesen ...
Kategorie: Boßeln, geschrieben am 29.09.2014 von Robert Schröder

Boßel Saisonausblick Frauen

 

Kreuzmoorer Frauen die Gejagten

 

WBö Wesermarsch, In der Boßel Landesliga der Frauen, ist Kreuzmoor der Maßstab für die neue Saison. Der amtierende Meister schloss die Saison 2013/14 mit 5 Punkten Vorsprung ab. In den letzten Jahren stand der Meisterschaftskampf immer zwischen dem Trio, Kreuzmoor, Schweinebrück und Reitland an. In die Phalanx brach in der letzten Spielzeit erstmals der Vizemeister Spohle ein. Hinter Schweinebrück, belegte Reitland den undankbaren vierten Rang. Auch in dieser Saison dürfte dieses Quartet, um die drei Fahrkarten zur FKV Finalrunde kämpfen. Beim Meister Kreuzmoor hat es leichte Veränderungen im Mannschaftgefüge gegeben. Annika Hemme ist zum Nachbarn Delfshausen gewechselt. Diesen Platz nimmt die Nachwuchswerferin Simke Wiemer ein. Mannschaftsführerin Sandra von Häfen: „ Wir streben die Finalrundenteilnahme

mehr lesen ...
Kategorie: Boßeln, geschrieben am 29.09.2014 von Robert Schröder
Championstour Boßler starten 25 Werfer aus dem Landesverband Oldenburg Gleich 7 Aktive vom KBV Kreuzmoor dabei WBö Fahne/Aurich, Unmittelbar vor Beginn der neuen Boßelsaison 2014/15 geben sich die Boßel-Cracks aus dem Friesischen Klootschießerverband (FKV) ein Stelldichein. Der FKV Boßelwart Reiner Berends gibt den Startschuss zur neuen Championstour am Sonnabend den 20. September um 14 Uhr in Fahne, Kreisverband Aurich. Jeweils 30 Aktive haben sich für die beiden Starterfelder der Männer und Frauen qualifiziert. Das sind die besten 9 der vorigen Tour, so wie die Medaillengewinner bei der Landesmeisterschaft in Ostfriesland und Oldenburg, mit der Eisen, Holz und Gummi, sowie die drei FKV Meister aus der A-Jugend. Bei Verhinderung, Absagen, standen die Nachrücker in den Startlöchern. Gefragt auch im Hinblick internationale Veranstaltungen, ist das Wurfgerät Eisen. Bei den acht Veranstaltungen wird sechsmal die Eisenkugel in die Hand genommen, und je einmal kommt diemehr lesen ...
Kategorie: Mehrkampf - FKV, geschrieben am 29.09.2014 von Robert Schröder