Du bist hier: Sportereignisse
> Filteroptionen ein-/ausblenden

Aktiver Filter: aus dem Gesamten Zeitraum


Saisonmeisterschaften starten am 05.07.2012 in Mentzhausen

 

Die Saisonmeisterschaften des KLVO finden dieses Jahr über den Sommer hinweg statt.

 

Der Landesverband verspricht sich hiervon eine größere Akzeptanz der Vereine, Werfer und Betreuer.

 

Hier in den Links findet Ihr die Ausschreibung für den Gedächtnispokal und die Saisonmeisterschaften.

 

Fleu herut!

 

Robert Schröder

mehr lesen ...
Kategorie: Einladungen, geschrieben am 07.06.2012 von Robert Schröder

Dieser  Link führt direkt zu den Seiten der Europameisterschaft. Oder links Europameisterschaften 2012 drücken.

Angesichts der nahen Europameisterschaften stellen wir hier unter dieser Rubrik Kurzportäts der Oldenburger EM-Teilnehmer vor. Die Porträts hat Wolfgang Böning von unseren Aktiven beigesteuert.

 

Ebenfalls hat Wolfgang die italienischen Reisegeschichten zur Verfügung gestellt.

mehr lesen ...
Kategorie: Boßeln, geschrieben am 11.05.2012 von Robert Schröder

EM 2012

FKV Delegation 1997 in Italien

 

WBö Pesaro, Die 1. EM der Friesensportler vom 17. – 20. Mai in Pesaro auf italischen Boden.

Die Pionierarbeit dazu geht 15 Jahre zurück, als 1997 das erste Internationale Treffen der Boßler beim „1. Torneo Internazionale die Boccetta" in der Provinz St. Georgia, ca 30 Kilometer südlich von Rimini entfernt, anstand. Alle Verbände der international Bowlplaying Association (IBA), mit Bol Chumann Na hEireann (BC) aus Irland, Nederlandse Klootschietersbond (NKB) , Verband Schleswig Holsteinischer Boßler (VSHB) und der Friesischer Klootschießerverband (FKV)waren dort vertreten. Damals bis 1996 hatte man noch nichts gewusst von einem Boßelverband in Italien. Da waren über den Vorsitzenden des Nederlandse Klootschietersbond, Henny Kemna Kontakte

mehr lesen ...
Kategorie: Boßeln, geschrieben am 11.05.2012 von Robert Schröder

EM 2012

Herbert Braams bei jeder EM dabei


WBö Zetel, Wenn es um die EM der Friesensportler geht, hört der 75 jährige Zeteler Herbert Braams gar nicht mehr auf zu erzählen. Kein Wunder denn er war als Einziger bei allen Europameisterschaften der Friesensportlern dabei. So manche nette Anekdote aus der „guten alten“ Zeit gibt er zum Besten. Ordentlich sortiert die Zeitungsartikel, kann man sich einen Überblick über jedes internationalle Treffen und den weiteren Friesensport  verschaffen. Auch diese EM lässt er sich nicht entgehen, und tritt die weite Tour nach Pesaro mit dem PKW über die Alpen an. Begonnen hat alles 1969 in Losser/Holland. 1970 und 72 war er selbst als aktiver Boßler dabei. Dann ab 1980, vorher alle zwei- und dann drei Jahre, der vier Jahres Rhythmus bis 2004 stand er dem

mehr lesen ...
Kategorie: Boßeln, geschrieben am 11.05.2012 von Robert Schröder

EM 2012

Bocceta bringt Farbe ins Spiel

Gut organisiert ist der Verband

Der Einzelwettbewerb hat einen hohen Stellenwert

WBö Pesaro, Eins kann man sagen die Italiener bringen Farbe unter den Boßlern, nicht nur wegen ihrer Gestik und Mimik. Farbenprächtig, von einfarbig bis gepunktet, alles scheint möglich zu sein, dieser Überzeugung kommt bei spätestens beim Besuch eines Herstellers von der Bocetta. Größe und Gewicht sind nicht wie beim FKV genau festgelegt. Die Bocetta wiegt zwischen 400 und 700 Gramm und hat einen Durchmesser von 65 bis 90 Millimeter. Die Kugel setzt sich aus einem Marmor/Eisen/Kunststoffgemisch zusammen.  
Gut organisiert ist der Verband „Bocetta“, mit dem jetzigen Vorsitzenden Maurizio della Constanza. Der Verband befindet sich in Mittelitalien

mehr lesen ...
Kategorie: Boßeln, geschrieben am 11.05.2012 von Robert Schröder