EM Kader
Reiner Hiljegerdes KBV Halsbek
WBö Halsbek, Reiner Hiljegerdes über die Geschwister mit zehn Jahren beim KBV Halsbek
angefangen, orientierte sich richtig leistungsbezogen, erst in den Männerjahren zum Boßelsport. Als Gummispezialist kann der 40 jährige da einige Medaillenplätze bei den FKV Meisterschaften in den letzten zehn Jahren, und etliche Turniersiege, vorweisen. Bei der DM 2005 in Nordhorn wurde er mit der Gummikugel Deutscher Vizemeister. Mit der Eisenkugel kann er auch gut umgehen, das bewies er mit Rang drei in der EM-Qualifikation.
Sein Hobby ist einfach der Sport, wo er sich mit regelmäßigen Konditionseinheiten fit hält.
In Pesaro sieht er die Chancen auf die Boßelkrone ziemlich verteilt. Hiljegerdes: „ Vorgenommen eine gute Leistung
mehr lesen ...
folgte das Boßeln und Klootwerfen. Lang ist die Liste der Siege mit dem Kloot auf Landes- und FKV Ebene, und im Boßeln wurde er einmal FKV Meister. Überlegen auch im Schleuderballweitwurf, wo er schon 9 Deutsche Meistertitel einheimste. Deutscher Meister mit dem Kloot wurde er auch 2009. Seit 1992 bis nun 2012 steht für ihn die 6. EM an, mit der Erfolgsgeschichte Kloot. Beim ersten Auftritt 1992 in Cork/Irland gleich das große Erfolgserlebnis als Jugendeuropameister. Dann 1996 bei den Männern
Schnellkraft, und die Eisen- und Hollandkugel läuft, geworfen vom 24 jährigen Tim Wefer vom Mentzhauser TV. So trumpfte er als 17 jähriger Jugendlicher auf, als er 2005 Deutscher Meister mit der Hollandkugel in Nordhorn wurde. Mit der Eisenkugel kann er in den letzten Jahren Medaillenränge bei den FKV Meisterschaften vorweisen. Auch bei der inoffiziellen WM 2010 in Denekamp/Holland war er dabei. Gemeinsam mit Gleichaltrigen, begann er als Fünfjähriger mit dem Boßelsport. In beiden Disziplinen qualifizierte er sich für Pesaro, wobei er im Straßenboßeln den Reserveplatz elf im zwölfköpfigen Männerteam einnimmt. Mit der Hollandkugel wies er sogar
als Jugendlicher ganz vorn bei den FKV Meisterschaften im Boßeln, Klootwerfen und mit der Hollandkugel. Von Gold über Silber bis Bronze war für ihn bei den Deutschen Meisterschaften im Schleuderballweitwurf auch alles dabei. Den Deutschen Meistertitel holte der Jugendliche auch 2007 in Wilster mit der Hollandkugel. Seine Leistungsbreite zeigte er dann bei den nächsten DM, im Jahre 2009 vor der Haustür in der Friesischen Wehde auf. Jeweils Deutscher Jugend Vizemeister wurde er mit der Hollandkugel, Kloot und im Straßenboßeln
sicherlich vom Friesensport Angebot in seinem Heimatverein TV Schweiburg. Er griff schon mit 5 Jahren zur Schlaufe vom Schleuderball. Zwei Jahre später folgte die Klootkugel und erst mit 14 Jahren folgte das Boßeln. Seit vier Jahren ist er für den Mentzhauser TV aktiv. Sportliche Erfolge blieben nicht aus, so die Vize Meisterschaft bei der DM im Schleuderballweitwurf. Im ersten Männerjahr überzeugte er im Vorjahr gleich mit Platz drei bei der DM in Nordhorn mit der Hollandkugel.