Du bist hier: Sportereignisse
> Filteroptionen ein-/ausblenden

Aktiver Filter: aus dem Gesamten Zeitraum


EM Kader

 

Henning Feyen KBV Ruttel

 

WBö Ruttel, Henning Feyen, der 36 jährige wohnt mit seiner Frau und den drei Kindern, das Nesthäkchen ist gerade 8 Wochen jung, in dem kleinem Ort Bending-Bostel in der Nähe von Verden, wo er den Beruf des Lehrers nachgeht. Er ist sozusagen ein „Buten-Boßler" außerhalb des Verbandsgebiets des FKV, und zudem ein sehr erfolgreicher über ein lange Zeitspanne. Auf zahlreiche Titel, Landesmeister, FKV Meister im Straßenboßeln mit Gummi/Holz und Eisen kann er verweisen. Seit der Saison 2003/04 hat er sich auch fest in der Championstour etabliert, oft unter den ersten fünf. In der Saison 2007/08 gewann er auch diese Tour. Auch an der DM nahm er mehrmals teil, und die FKV Mehrkampfkrone setzte er sich 1996 auf. Die erste Europameisterschaft 1992,

mehr lesen ...
Kategorie: Boßeln, geschrieben am 11.05.2012 von Robert Schröder

EM Kader

 

Astrid Hinrichs KBV Schweinebrück

 

WBö Schweinebrück, Bei Astrid Hinrichs ist sicherlich die Frage angebracht. Was stand eher an? Das Boßeln oder Laufen? Jedenfalls durch die Familie Hinrichs, Eltern, Oma und Opa zu Vereinsmeisterschaften des KBV Schweinebrück mitgenommen krabbelte sie der Boßelkugel hinterher. Die 22 jährige war schon bei der EM 2008 in Cork dabei, wo sie als 18 jährige den Reserveplatz sieben bei den Frauen im Eisenboßeln einnahm. Die Gummikugel ist ihr „Gerät". Damit wurde sie Deutsche Vizemeisterin 2009 vor der Haustür in der Friesischen Wehde, und mit der Vizemeisterschaft 2011 bei der DM in Nordhorn gelang ihr quasi eine Titelverteidigung. Auch bei den Meisterschaften des Friesischen Klootschießerverbands (FKV) befand sie sich

mehr lesen ...
Kategorie: Boßeln, geschrieben am 11.05.2012 von Robert Schröder

EM Kader

Manuel Runge KBV Kreuzmoor


WBö Jade, Mit 20 Jahren steht für Manuel Runge KBV Kreuzmoor, jetzt bereits die 2. EM an. Vor vier Jahren war er bereits in Irland/Cork am Start. Mit dem undankbaren vierten Rang im Klootschießen schrammte er knapp an der Einzelmedaille im Jugendteam vorbei. Dafür konnte er sich zusammen mit seinem Bruder Stefan in der Teamwertung über die Goldmedaille freuen. Manuel Runge mischt in allen Friesensportdisziplinen erfolgreich mit, das zeigen seine Erfolge auf FKV Ebene im Mehrkampf, Hollandkugel, Kloot und Boßeln eindrucksvoll auf. Auch bei der Deutschen Meisterschaft im Schleuderballweitwurf schaffte er es aufs Treppchen. Bei der EM Qualifikation war er in allen drei Disziplinen am

mehr lesen ...
Kategorie: Presse, geschrieben am 07.05.2012 von Robert Schröder

EM Kader

Kyra Gröne  KBV Halsbek


WBö Halsbek, Die 16 jährige Kyra Gröne KBV Halsbek kommt aus einer Boßlerfamilie. Auch ihr Bruder Julian, nahm an der EM-Qualifikation teil, und Vater Bernd, sind begeisterte Boßler. So kam es das mit 8 Jahren mit zu den Vereinsmeisterschaften ging, mit warf und gleich Dritte wurde. Dies war der Ansporn für ihr, weiter zu machen. Und die Erfolge gaben ihr recht. Gleich gut mit der Holz-und Gummikugel standen schon mehrere Medaillenplatzierungen bei den Meisterschaften des FKV zu Buche, und auch bei dem FKV Meisterschaften Hollandkugel und Mehrkampf stand sie schon auf dem Treppchen. In der EM-Qualifikation (9.) sollte es mit der Hollandkugel nicht reichen. Dafür beweis sie

mehr lesen ...
Kategorie: Boßeln, geschrieben am 07.05.2012 von Robert Schröder

EM Kader

Steffen Diers BV Moorburg-Hollriede


WBö Moorburg, Schon mit vier Jahren nahm Vater Jürgen Diers den Steppke Steffen bei der Hand und nahm ihm mit zu seinem Boßelsport. Der Virus Boßeln hielt dann bis jetzt bei dem 18 jährigen Moorburger an. Erfolge sollten sich auch bald einstellen und mit der Mannschaft der E-Jugend wurde er 2003 Mannschaftsmeister des Friesischen Klootschießerverbands (FKV). Im Einzel holte er sich die FKV Krone auch dreimal, zuletzt im Vorjahr. Diers, ein „reiner“ Boßler war bei der EM-Qualifikation, sechs Werfen, mit der Hand immer gut an der Eisenkugel. Hinter seinem „Nachbarn“ Keno Vogts Hollwege, qualifizierte er sich für das fünfköpfige

mehr lesen ...
Kategorie: Boßeln, geschrieben am 07.05.2012 von Robert Schröder