Du bist hier: Sportereignisse
> Filteroptionen ein-/ausblenden

Aktiver Filter: Alle Beiträge aus dem Jahre 2015


Seite 1 von 32
Nächste Seite
Letzte Seite

Championstour im Zeichen der EM

 

Reiner Hiljegerdes will erneut Topwürfe abrufen

 

Jugendlicher Jannes Heinen hofft auf den Heimvorteil

 

 

WBö. Dringenburg, Gleich zu Beginn des neuen Jahres, am 2. Januar, sind schon die Boßel-Cracks im Einsatz. Es steht der 5. Durchgang der Championstour mit der Eisenkutgel, auf der Boßelstrecke vom KBV Spohle auf der Bekhauser Straße in Dringenburg/Lehe an. Gestartet wird „mittig“ bei der Bushaltestelle, in der Höhe vom Leher Damm, bei Kilometer 4,3 und 4,5. Die weiblichen Teilnehmer werfen, umgeben vom Waldabschnitt, Richtung Bekhausen. Als Herausforderung steht hier eine S-Kurven Kombination an. Diese beginnt bei 700 Meter mit einer Rechtskurve und geht bei 840 Meter in eine Linkskurve über. Bei 960 Meter ist man

mehr lesen ...
Kategorie: Boßeln - Championstour, geschrieben am 29.12.2015 von Robert Schröder

Kloot Silvesterwerfen

 

Kader für die Feldkämpfe werden benannt

 

 

WBö/Spohle, Das hat langjährige Tradition, das Silvester-Klootschießen vom Klootschießer Landesverband Oldenburg (KLVO) am letzten Tag des Jahres auf dem Sportplatz in Spohle. Seit einiger Zeit steht dabei auch das Werfen der Klootjugend im Rahmen der Saisonmeisterschaft mit auf dem Plan. Um die Veranstaltung zu entzerren beginnen die Kids, die Jungen und Mädchen der Altersklasse C bis F, bereits am Silvestertag um 11 Uhr mit den ersten Würfen. Für die übrigen Teilnehmer heißt es dann sich ab 13 Uhr gut einzubringen. Neben den Sportlern werden auch etliche Friesensportfans, die sogenannten „Käkler und Mäkler“ erwartet. Auf dem Platz auch nach dem Werfen besteht, bei warmen Getränken

mehr lesen ...
Kategorie: alt - Kloot - Saisonmeisterschaften, geschrieben am 27.12.2015 von Robert Schröder

FKV 2. Quali Hollandkugel

 

Frank Goldenstein mit der nächsten Punktlandung

 

Wiebke Schröder erneut auf eins

 

Jörn Aakmann holt großen Vorsprung heraus

 

14 jährige Lene Gerjets imponiert

 

Vizeeuropameister Dirk Taddigs muss passen

 

WBö Bohlenbergerfeld, Das 2. Qualiwerfen für die Europameisterschaft mit der Hollandkugel, fand für alle Beteiligten auf einer Bahn, mit der 300 Gramm schweren Kugel auf dem Segelflugplatz statt. Gegenüber dem 1. Durchgang hatte es eine neue Anordnung für die beiden Klootbahnen gegeben. Die Hollandbahn, beim 1. Durchgang die Männerbahn, war etwas in Richtung der Gebäude verlegt worden. Bestes hergerichtet mit dem Mähen, das Gras war bei der milden Witterung gewachsen, fanden die Aktiven gute Bedingungen vor. Geplant war der Einstieg vom Vizeeuropameister

mehr lesen ...
Kategorie: Europameisterschaften , geschrieben am 21.12.2015 von Robert Schröder

FKV Quali Kloot

 

Europameister Thore Fröllje hat sich eingebracht

 

Hendrik Rüdebusch mit neuer Bestleistung

 

Lena Stulke bestätigt ihre Topleistung

 

Jonas Schüler bei den Jungen vorne

 

Jasmina Doolmann mit Superleistung

 

WBö Bohlenbergerfeld, Das 2. Qualiwerfen im Hinblick zur Europameisterschaft 2016, vom 5. – 8. Mai in Tilligte und Reutum, in den Niederlanden, stand mit dem Kloot und der Hollandkugel auf dem Segelflugplatz in Bohlenbergerfeld an. Erstmals brachten sich zwei Klootschießer-Asse, nach einer langwidrigen Verletzungspause, mit ein. Übers Brett gingen mit der 475 Gramm Kugel der amtierende Europameister von Pesaro/Italien, Thore Fröllje aus Grabstede, und Detlef Müller, Mentzhausen. Müllers EM-Sieg stand 1996, unverhofft in Tubbergen/Niederlande an. Unterschiedlich

mehr lesen ...
Kategorie: Europameisterschaften , geschrieben am 21.12.2015 von Robert Schröder

FKV Quali Kloot Hollandkugel

 

2. Werfen auf dem Segelflugplatz Bohlenbergerfeld

 

 

WBö Bohlenbergerfeld, Das 2. Qualifikationswerfen, vom Terminplan das 3. Werfen, zur Europameisterschaften im kommenden Jahr in den Niederlanden, steht für die Aktiven vom Friesischen Klootschießerverband (FKV) am Sonnabend den 19. Dezember auf dem Segelflugplatz in Bohlenbergerfeld, Kreisverband Friesische Wehde, an. Das 2. Werfen, terminiert auf den 22. November, musste den starken Regenfällen im Vorfeld, seinen Tribut zahlen. Da fanden die Verantwortlichen auf dem Segelflugplatz, mit dem Untergrund Quarzsand, wo das Wasser relativ schnell versickert, keine sportgerechten Bedingungen mehr vor. Der Nachholtermin für diese Veranstaltung wurde noch nicht benannt. In dieser Woche ist der große Regen ausgeblieben, am Sonnabend soll es trocken sein, somit dürfte diesmal alles reibungslos über die Bühne

mehr lesen ...
Kategorie: Europameisterschaften , geschrieben am 21.12.2015 von Robert Schröder
Seite 1 von 32
Nächste Seite
Letzte Seite