Klootschießen Übungswerfen für den Feldkampf
WBö Jaderberg, Im Hinblick auf die möglichen Klootschießer-Feldländerkämpfe Oldenburg gegen Oldenburg hat der Jugendwart vom Landesverband Oldenburg, Bernd Tapkenhinrichs aus Jaderberg, regelmäßige Übungswerfen, Trainingseinheiten, angesetzt. Diese sind jeweils auf den Sonnabendnachmittag ab 13 Uhr, Ausnahme Silvesterwerfen, terminiert. Angesprochen sind die Männer, Junioren und die A- und B Jugendlichen. Betreut werden die Teams von den Feldobmännern Hinny Harms (Männer), Detlef Müller (Junioren) und Bernd Tapkenhinrichs (Jugend). Für die Anweisungen stehen die Bahnweiser, Eugen Böning, Rudi Milbrandt und Heiko Stindt bereit. Bernd Tapkenhinrichs: „ Starke Mannschaften zu bilden, setzt ein kontinuierliches Training voraus". Im vergangenem Winter gewannen die Oldenburger die Länderkämpfe in Utgast in allen
mehr lesen ...
mit entsprechendem Kahlfrost. Dann können wieder die ersehnten Feldländerkämpfe Ostfriesland gegen Oldenburg über die Bühne gehen. Bestens in Erinnerung ist ja noch das gelungene Highlight der letzten Feldkämpfe Anfang dieses Jahres vom KBV Fresena Utgast im Kreisverband Esens. Jetzt standen die ersten Vorbereitungen für das gewünschte, kommende Ereignis, mit der Abnahme der Feldkampfbahn auf dem Plan. Turngemäß steht die Durchführung diesmal bei den Oldenburgern an. Den Zuschlag, hat der KBV Stollhamm, Kreisverband Butjadingen, bekommen. Zur Delegation der Ostfriesen zählten die Fachleute,
WBö Stollhamm, Das Werfen der Klootschießer um die Traditionsveranstaltung Hartwarden Schild, fand bei besten Wetterbedingungen, Sonnenschein und leichter Rückenwind, auf dem Stollhammer Sportplatz statt. Der Kreisverband Butjadingen, um den Vorsitzenden Siegfried Hodel erlebten einen „ruhigen Nachmittag. Vor Ort hatte alles bestens organisiert der KBV Stollhamm um den Vorsitzenden Ewald Haase. Anders als bei der Saisonmeisterschaft der Jugend, wo der jeweilige Höchstwurf zählt, fliessen
beim